2,727 Ergebnisse für: microblog
-
Onlineangebot der „FAZ“ für Juristen: Viel Text für unbekannte Leser - taz.de
http://www.taz.de/!5469041/
Mit „Einspruch“ hat die „FAZ“ jetzt ein digitales Angebot für juristisch Interessierte gestartet – als Pilotprojekt für andere Berufe.
-
Ex-RAF-Mitglied entschuldigt sich: Ein Anfang, immerhin - taz.de
https://www.taz.de/!5466520/
Silke Maier-Witt hat sich auf ein Treffen mit dem Sohn des ermordeten Hanns-Martin Schleyer eingelassen – und sich entschuldigt.
-
Neues Buch über müllfreies Leben: Richtig leben – mit Fehlstarts - taz.de
https://www.taz.de/!5452422/
Die Gründerin des Berliner „Unverpackt“-Ladens hat ein Buch über ihren Weg in die Müllfreiheit geschrieben. Es liefert gute Ideen für Nachahmer.
-
Antifeminismus-Liste der Böll-Stiftung: Aber doch nicht so! - taz.de
https://www.taz.de/!5437374/
Die Böll-Stiftung zieht mit einer Antifeminismus-Liste den Vorwurf des „Online-Prangers“ auf sich. Sie hat es ihren Kritikern leicht gemacht.
-
Urteil zu Schadensersatz nach Arztfehler: Hausbau für behindertes Kind möglich - taz.de
http://taz.de/Urteil-zu-Schadensersatz-nach-Arztfehler/!5541280/?nocache=1539101563860
Das OLG Frankfurt entscheidet: Ärzte müssen bei einer fehlerhaften Betreuung auch Kosten für einen barrierefreien Neubau übernehmen.
-
Inklusive Demokratie: Bremen erleichtert das Mitwählen - taz.de
http://www.taz.de/Inklusive-Demokratie/!157176/
Als erstes Bundesland erleichtert Bremen Menschen mit Leseschwierigkeiten die Teilnahme an der Wahl. Erstmals sind Wahlunterlagen barrierefrei.
-
Historisches Kaufhaus: Event für Zwischendurch - taz.de
http://www.taz.de/Historisches-Kaufhaus/!129734/
Das ehemalige Kaufhaus Jandorf wird wiederbelebt. Der Eigentümer will damit künftige Nutzungsmöglichkeiten ausloten.
-
Jugendmesse und Jugendkultur: "Wer will schon jung und normal sein?" - taz.de
http://www.taz.de/nc/regional/berlin/aktuell/artikel/1/wer-will-schon-jung-und-normal-sein/?src=HL&cHash=59b9325a74
Die Jugendmesse YOU ist nur eine Präsentationsplattform für Marken, sagt der Jugendforscher Klaus Farin. Über Trends, die den Nachwuchs bewegen, erfahre man nichts
-
EU verliert Bestnote: Ratingagentur erniedrigt Europa - taz.de
http://www.taz.de/EU-verliert-Bestnote/!129781/
Standard & Poor's stuft während des Gipfels die Kreditwürdigkeit der EU herab. Das könnte die Finanzierung von Krediten erschweren.
-
Schwindel in Spanien: Master-Titel im Sonderangebot - taz.de
http://www.taz.de/Schwindel-in-Spanien/!5538664/
Die Madrider Universität König Juan Carlos hat Hunderte falsche Mastertitel vergeben. Zahlreiche Anwälte und Politiker griffen zu.