1,492 Ergebnisse für: schreiben__
-
Hirnforschung/Synästhesie: Sinfonie in Rot - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/hirnforschung-synaesthesie/sinfonie-in-rot/1069983
Sie sehen Töne, schmecken Berührungen oder verbinden Farbeindrücke mit bestimmten Zahlen: Synästhetiker. Die sensorischen Areale im Gehirn solcher Menschen ...
-
NGC 4088 und NGC 4085 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-4088-und-ngc-4085/1565780
NGC 4088 wurde 1788 von William Herschel entdeckt, NGC 4085 im Jahr 1789. Beide Galaxien sind Mitglieder der Messier 109-Gruppe von Galaxien bzw. der Ursa…
-
Der Norden des Mondes - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/der-norden-des-mondes/1304752
Die Aufnahme entstand am 5. August 2014 um 21:58 Uhr MEZ. Dieser nördliche Teil des Mondes ist eine meiner Lieblingsregionen, die ich immer wieder gerne…
-
Das lange Filament dreht sich über den Sonnenrand - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/das-lange-filament-dreht-sich-ueber-den-sonnenrand/1422540
Jeder Starfighter hätte sich über einen der Jetstreams gefreut, die in der Atmosphäre zur Zeit der Aufnahme getobt haben ;-) - Es war, als würde man ein…
-
Paläontologie: Exotischer Fossilfund im Hunsrück - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/995160&_z=798888
Wie der Schinderhannes postum Pate eines uralten Räubers wurde.
-
Der Mond am 6. Januar 2017 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/der-mond-am-6-januar-2017/1434570
Neben der berühmten Kratergruppe Ptolemäus, Alphonsus und Arzachel gibt es in derselben Mondgegend auch bekannte Rillen, Kraterketten und die Lange Wand. …
-
Nur scheinbar ein Krater - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/nur-scheinbar-ein-krater/1449183
Die domierende Struktur deses Bildes mit Namen Lamont wird von Meeresrücken (lat. Dorsa) gebildet, die nur scheinbar einen Krater Formen. Auch die beiden…
-
Treibhauseffekt: Können wir das Klimaproblem begraben? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/836155
Statt das Treibhausgas Kohlendioxid, das bei der Verbrennung fossiler Energieträger entsteht, einfach in die Luft zu blasen, könnte man es in die Erde…
-
Der Glanz der Vorväter - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/859474
Die Legenden um die großen Könige David und Salomo im Licht der Wissenschaft.
-
Sh2-240 Supernova-Überrest - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/sh2-240-supernova-ueberrest/1312686
Das Bild entstand in Astrokooperation mit Holger Weber und zeigt einen eher selten fotografierten Supernovaüberrest im Sternbild Stier. Der Nebel entstand…