4,101 Ergebnisse für: Programmierer
-
Hessen-Tatort "Im Schmerz geboren" - Kunststück - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2167692
Ulrich Tukur gegen Ulrich Matthes, Gut gegen Böse, Askese gegen Pausbäckigkeit: Dieser "Tatort" ist eine Zumutung - und ein Geschenk.
-
Berlin-Tatort "Machtlos" - Wer die Stille erträgt - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/berlin-tatort-machtlos-wer-die-stille-ertraegt-1.1565558
Nichts fliegt in die Luft, niemand macht schlechte Witze, nicht mal ein halbnacktes Mädchen tritt auf - schon wieder wird ein "Tatort" Traditionalisten da draußen schwer im Bauch liegen. Die Berliner Kommissare suchen einfach den neunjährigen Benjamin.
-
Nachlese zum "Tatort" Berlin:Ob sie bald durchbrennen? - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/nachlese-zum-berliner-tatort-bitte-gemeinsam-durchbrennen-1.2698386
Als Bonnie und Clyde wären die Berliner Kommissare perfekt. Aber ein Team sind sie nicht. Die Nachlese - mit den besten Zuschauerkommentaren.
-
Deutsche Forschungsanstalt in Weihenstephan - Ungewöhnlicher Fall für den Insolvenzverwalter - Freising - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/zuversicht-in-weihenstephan-raus-aus-der-schieflage-1.3245392
Dass ein wissenschaftliches Institut wie die "Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie" in Weihenstephan in finanzielle Schwierigkeiten gerät, kommt nicht oft vor.
-
"Verbotene Liebe" wird 18 - Tausendmal gerührt - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1680463
18 Jahre, 104.100 Minuten, 7770 Filmküsse: Solche TV-Zahlen können niemanden kaltlassen. Die ARD-Soap "Verbotene Liebe" wird volljährig.
-
Der "Tatortreiniger" - Skurrile Arbeit - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/der-tatortreiniger-im-ndr-viel-lob-wenig-geld-und-pflege-1.1855569/
Zurück im NDR: Der "Tatortreiniger". Ein Gespräch mit Schauspieler Bjarne Mädel, Regisseur Arne Feldhusen und dem Rollenvorbild.
-
Gottschalk und das Ende: "Der Vorabend ohne mich wird öde" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/gottschalk-live-das-ende-der-vorabend-ohne-mich-wird-sehr-oede-1.1376095
Thomas Gottschalks letztes halbes Stündlein in der ARD hat geschlagen. Viel Zeit hatte er nicht mehr, sich ein letztes Mal zu inszenieren. Er hat sie genutzt - um sich noch einmal beliebt zu machen über "Gottschalk live".
-
GNU-Manifest - GNU-Projekt - Free Software Foundation
http://www.gnu.org/gnu/manifesto.de.html#reward
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doku "Adel ohne Skrupel" im Ersten - Adelige Ariseure - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/doku-adel-ohne-skrupel-im-ersten-wie-die-welfen-von-der-arisierung-profitierten-1.2092095
Eine ARD-Doku zeigt, wie das Adelsgeschlecht der Welfen vom Nazi-Regime profitiert hat. Die Fakten sind grausam, aber nicht überraschend.
-
"Charité" in der ARD: Heillos überfrachtet - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3424359
In "Charité" von Sönke Wortmann muss der Zuschauer das verschmerzen, was in der Medizin Übertherapie heißt - zu viel von dem, was verträglich ist.