948 Ergebnisse für: fpga
-
Effizientes Design und richtige Auswahl von Stromversorgungen
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/effizientes-design-und-richtige-auswahl-von-stromversorgungen-a-637701/
Der 3. Power-Kongress findet vom 24. bis 26. Oktober 2017 in Würzburg statt. Am ersten Tag geht es um das Design von Stromversorgungen. Am zweiten Tag steht die Auswahl einer passenden Stromversorgung im Mittelpunkt. Den dritten Tag bildet das Seminar…
-
Allgemeinzuteilung – Mikrocontroller.net
https://www.mikrocontroller.net/articles/Allgemeinzuteilung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Third-Party-Management gewinnt an Beliebtheit - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/569116
Um ihren Einkauf zu standardisieren, lagern große Unternehmen auch die Steuerung ihrer externen IT-Dienstleister an dedizierte Anbieter aus.
-
Menschen - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/menschen,1080504
Aufsteiger, Absteiger, Umsteiger
-
Online goes Print: Bertelsmann druckt (Teile der) deutschen Wikipedia - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichten/1861754/
Das Bertelsmann Lexikon Institut will ein Wikipedia-Nachschlagewerk in einem Band herausbringen. Das gedruckte Werk greift Themen aus der Online-Enzyklopädie Wikipedia auf. Wie in der digitalen werden auch in der gedruckten Wikipedia alle Texte unter…
-
Death by Wikipedia: Keine gedruckte "Encyclopædia Britannica" mehr - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/netzwerke/web/2507007/
Nach 244 Jahren wird die gedruckte Ausgabe der legendären "Encyclopædia Britannica" eingestellt.
-
Jedes fünfte Projekt ist ein Totalausfall - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/produkte_technik/589879/
Die Softwareentwicklung ist besser geworden. Laut "Chaos Report" der Standish Group sinkt die Zahl der gescheiterten Vorhaben.
-
-
Nigeria: 100-Dollar-Laptops erhalten Porno-Filter - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/nachrichten/596545/index.html
Die gemeinnützige Organisation OLPC reagiert damit auf einen Pressebericht, wonach nigerianische Schulkinder die XO-Laptops zum Besuch von Porno-Websites im Internet genutzt haben.
-
Einträge werden geprüft: Wikipedia - Qualität aus deutschen Landen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/web/1863183/
Die freie Enzyklopädie Wikipedia führt in ihrer deutschsprachigen Ausgabe eine Qualitätskontrolle ein, um die Verlässlichkeit der Lexikon-Einträge zu erhöhen.