535 Ergebnisse für: g.sb

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/embryonalhuellen/21001

    Embryonalhüllen, Eihäute, Fruchthüllen, Keimhüllen, vom tierischen und menschlichen Embryonalgewebe abgeleitete Zellverbände, die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/stickstoffixierung/63879

    Stickstoffixierung, Stickstoffbindung, Aufnahme und Reduktion des molekularen (Luft-)Stickstoffs (N2) zu Ammoniak (NH3) (Ammonium). Es ist der einzige…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/hydrothermalquellen/33127

    Hydrothermalquellen, hydrothermale Tiefseequellen, hydrothermale vents, heiße, mineralreiche Unterwasser-Quellen (bzw. Unterwasser-Geysire) aus…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/falsche-mehltaupilze/23624

    Falsche Mehltaupilze, Bezeichnung für die pflanzenpathogenen Peronosporales (Oomycota), die Erreger des Falschen Mehltaus. Sie treten hauptsä…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/betulo-adenostyletea/8245

    Betulo-Adenostyletea [von latein. betula = Birke, griech. adēn = Drüse, stylos = Griffel], subalpine Hochstaudenfluren und -gebüsche, Klasse…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/pektin-methylesterase/49934

    Pektin-Methylesterase w, Pektin-Esterase, Pektin-Pektylhydrolase, Abk. PME, Enzym, das die Methyl-Ester der Pektine spaltet. Als Reaktionsprodukte entstehen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/regressive-evolution/56042.html

    regressive Evolution w, degenerative Evolution; im Verlauf der Evolution von Organismen werden nicht nur „evolutive Neuheiten“ entwickelt, wie z…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/sipho/61717

    Sipho m [von *sipho- ; Plural Siphonen und Siphones], 1) röhrenförmige Strukturen verschiedenen Ursprungs bei Weichtieren: a) auf auß…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/snare/61929

    SNARE, Abk. für SNAP-Rezeptor, Rezeptor, der bei dem vom endoplasmatischen Reticulum ausgehenden Vesikeltransport für das „Andocken“…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/achse/620/8468

    Achse, 1) Botanik: Abstammungsachse, Blütenachse, Seitenachse, Sproßachse. 2) Zoologie: Richtachsen (Euthynen), gerade Linien, die sich durch die…



Ähnliche Suchbegriffe