628 Ergebnisse für: angetastet
-
-
„Mischehefamilien“ im NS-Regime - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2821034/
Mehr als 200.000 Juden und Jüdinnen lebten 1938 in Österreich. Nur rund 6.000 von ihnen überlebten das NS-Regime in Wien: die meisten von ihnen in „Mischehen“. Wie sie ständig bedroht waren, beschreibt die Historikerin Michaela Raggam-Blesch in einem…
-
-
Karstadt-Mutterkonzern: Arcandor stellt Insolvenzantrag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,629455,00.html
Arcandor gibt auf: Der Handelskonzern hat Antrag auf Insolvenz gestellt. Betroffen sind die Tochterfirmen Karstadt, Quelle, Primondo, aber nicht Thomas Cook. Schon kurz zuvor hatte SPIEGEL ONLINE berichtet, dass das Management seinen Antrag auf staatliche…
-
Carsten Frerk :: Das unbekannte Vermögen der Kirchen
http://www.carstenfrerk.de/wb/journalistisches/das-unbekannte-vermoegen-der-kirchen.php
Carsten Frerk
-
Neues Formel-1-Qualifying: Einführung auf Mai verschoben
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2016/02/neues-formel-1-qualifying-einfuehrung-auf-mai-verschoben-16022702.html
Softwareentwicklung für Verspätung verantwortlich - Australien-Grand-Prix noch in altbekanntem Modus - Bernie Ecclestone wollte Strafsekunden-System
-
Glaube - Der Herr Graf und seine Seelen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/glaube-der-herr-graf-und-seine-seelen-1.2526906
In einem niederbayerischen Dorf bestimmt ein Adliger, wer in seiner Gemeinde Pfarrer wird - ein Anachronismus, von dem die katholische Kirche lernen kann.
-
Balanceakt des Supreme Court | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/ein-balanceakt-des-supreme-court-1.17337181
Das Urteil zur amerikanischen Gesundheitsreform hat nicht nur politische, sondern auch bedeutende verfassungsrechtliche Folgen. Der Chefrichter John Roberts hat einen schwierigen Balanceakt versucht.
-
Conne Island - CEE IEH #80, dokumentation: Grenze der Verweigerung. Referat "Jahre Conne Island".
http://www.conne-island.de/nf/80/27.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Böhmermann: Rechtliche Grundlagen möglicher Ermittlungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/boehmermann-rechtliche-grundlagen-moeglicher-ermittlungen-a-1086555.html
Die deutsche Regierung muss entscheiden, ob Jan Böhmermann wegen seines Schmähgedichts strafrechtlich verfolgt werden kann. Was ist die rechtliche Grundlage dafür? Die Fakten im Überblick.