3,861 Ergebnisse für: einbettcode
-
Grüne wählten ihren Direktkandidaten: Mit Erik Marquardt zur Bundestagswahl - Köpenick
http://www.berliner-woche.de/koepenick/politik/gruene-waehlten-ihren-direktkandidaten-mit-erik-marquardt-zur-bundestagswahl-d124
Treptow-Köpenick. Die Bündnisgrünen im Bezirk haben Erik Marquardt zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl im September bestimmt. Auf der Mitgliedervollversammlung am 9.
-
KINOPREMIERE im Museum der Völker "BUDDHAS UNFOLGSAME KINDER"-Ein Film von Gert Chesi - Schwaz
http://www.meinbezirk.at/schwaz/kultur/kinopremiere-im-museum-der-voelker-buddhas-unfolgsame-kinder-ein-film-von-gert-chesi-d101
Dieser Film befasst sich mit Buddhas unfolgsamen Kindern. Diese sind nicht nur die Ruhestörer innerhalb des religiösen Systems, sie sind auch die Erneuerer, deren Ideen und Extravaganzen oft seltsame Blüten treiben.
-
Klimawandel: Der einzige Gletscher im Allgäu wird bald verschwunden sein - Oberstdorf
https://www.all-in.de/oberstdorf-und-region/c-rundschau/der-einzige-gletscher-im-allgaeu-wird-bald-verschwunden-sein_a2138129#gallery=null
Noch bis 11. Dezember wird beim Klimagipfel in Paris versucht, die Erderwärmung zu bremsen. Ob ein Erfolg erzielt wird, ist unklar. Klar hingegen ist: Für viele Alpengletscher ist es ohnehin zu spät.
-
Klassikfestival: Pianist Konrad Elser hält dem Oberstdorfer Musiksommer von Anfang an die Treue - Oberstdorf
https://www.all-in.de/oberstdorf-und-region/c-kultur/pianist-konrad-elser-haelt-dem-oberstdorfer-musiksommer-von-anfang-an-die-treue_a2481254
Er ist ein Mann der ersten Stunde: Pianist Konrad Elser wirkte bereits beim Auftakt des Oberstdorfer Musiksommers 1993 mit. Und er hat dem Klassikfestival seither die Treue gehalten.
-
Ehrenzeichen für Patricia Alber, Johanna Priglinger und Elisabeth Reich - Rohrbach
https://www.meinbezirk.at/rohrbach/leute/ehrenzeichen-fuer-patricia-alber-johanna-priglinger-und-elisabeth-reich-d1973896.html?c
Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Ehrenzeichen an ausgeschiedene Politiker. BEZIRK. Landeshauptmann Josef Pühringer überreichte Ehrenzeichen an verdiente Persönlichkeiten aus der Bundes- und Landespolitik.
-
Erstmals führt Michael Thomas Regie in seinem Herzensprojekt "Für Oswald" - Rudolfsheim-Fünfhaus
https://www.meinbezirk.at/rudolfsheim-fuenfhaus/lokales/erstmals-fuehrt-michael-thomas-regie-in-seinem-herzensprojekt-fuer-oswald-d1112565.html
Es riecht nach Meisterwerk! „Der alte Fuchs“ – Nun umbenannt in „Für Oswald“. Preview eines leisen und melancholischen Streifens.
-
Protest: Reichsbürger-Gedankengut bei Gemeinderäten? Bolsterlanger demonstrieren vor Ratssitzung - Oberstdorf
https://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Reichsbuerger-Gedankengut-bei-Gemeinderaeten-Bolsterlanger-demonstrieren-vor-Ratssitzu
Bürger fordern Bürgermeisterin und Gemeinderäte auf, sich klar von Reichsbürger-Gedankengut zu distanzieren Etwa 70 Bürger sind in Bolsterlang auf die Straße gegangen, um gegen Bürgermeisterin Monika Zeller und die Gemeinderäte zu demonstrieren, die…
-
Großhöflein: Ing. A.KUCHELBACHER - verzichtet auf € 235.000 Gehalt im Falle seiner Wahl zum BgM - Eisenstadt
https://www.meinbezirk.at/eisenstadt/politik/grosshoeflein-ing-akuchelbacher-verzichtet-auf-235000-gehalt-im-falle-seiner-wahl-zum-bgm-d2227405.html
Ing. A. Kuchelbacher stellt € 235.000 für Vereine und soziale Zwecke zur Verfügung Der Spitzenkandidat der Freien Liste Großhöflein FLG, Ing. A.Kuchelbacher wird im Falle seiner Wahl zum Bürgermeister auf sein Gehalt von € 47.
-
Biathlon: Fischinger Ex-Biathlon-Juniorenweltmeister Manuel Müller lässt sich in Norwegen nieder - Oberstdorf
https://www.all-in.de/nachrichten/allgaeusport/Fischinger-Ex-Biathlon-Juniorenweltmeister-Manuel-Mueller-laesst-sich-in-Norwegen
Die Sprache der Liebe kennt keine Grenzen, weshalb Manuel Müller aus Fischen jetzt fließend norwegisch spricht. 'Das kann ich mittlerweile besser als Hochdeutsch', sagt der 24-jährige Allgäuer, der noch vor ein paar Jahren als größte Biathlon-Hoffnung nach…
-
CSI Wien-Nord: Top-Teams sichern die Spuren - Donaustadt
http://www.meinbezirk.at/wien-22-donaustadt/chronik/gruppenfuehrer-robert-wuehl-vorne-und-leopold-zaynard-bilden-die-tatortgruppe-1-m4828893,655592.html
Nach dem Vier-Augen-Prinzip geht die Polizei bei der Spurensicherung vor. Von Andreas Edler FLORIDSDORF. Zu rund 250 Tatorten werden die Spezialisten des Landeskriminalamtes Nord (Floridsdorf und Donaustadt) pro Monat geschickt.