758 Ergebnisse für: eritreer
-
Die Passion der Fatima | NZZ
http://www.nzz.ch/article7LI71-1.489529
Die ursprünglich aus Algerien stammende Assia Djebar ist vorab als Romanautorin und Dichterin bekannt. Sie hat Filme geschrieben und gedreht. Nun überrascht sie mit einer dramatischen Arbeit, die man wohl als eine Opera seria bezeichnen muss.
-
Mehr Drittwelthilfe im Klimabereich | NZZ
http://www.nzz.ch/article9AHWH-1.343585
Die 9. Vertragsparteienkonferenz der Klimakonvention in Mailand ist mit der Verabschiedung einer Reihe von Beschlüssen zu Ende gegangen, die grünes Licht für die Unterstützung von klimarelevanten Projekten in Drittweltländern geben.
-
Das Dilemma der Doris Leuthard | NZZ
https://www.nzz.ch/articleE2WH5-1.28613
Die Wahl von CVP-Präsidentin Doris Leuthard in den Bundesrat wäre der logische Schritt in einer spektakulären Politkarriere. Doch einige Gründe sprechen gegen eine überstürzte Kandidatur.
-
Ecopop und die versteckten Kinder | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/ecopop-und-die-versteckten-kinder-1.18420875
Zeitzeugen erzählen, wie sie als Kinder von Saisonniers eingesperrt wurden – und bekämpfen die Zuwanderungsinitiativen.
-
Wunde Punkte in der Ausländerintegration | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/wunde-punkte-in-der-auslaenderintegration-1.18560564
Eine internationale Studie stellt der Schweiz bei der Ausländerintegration ein mässiges Zeugnis aus. Einige der «schlechten» Noten sind aber durchaus gewollt.
-
Proteste bei Entzündung des olympischen Feuers | NZZ
http://www.nzz.ch/_1.694198.html
Begleitet von pro-tibetischen Protesten ist die olympische Flamme auf die Reise vom antiken Olympia nach Peking gegangen. Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) bedauerte die Proteste und verteidigte die Entscheidung, die Sommerspiele…
-
Doris Leuthard zur Bundespräsidentin gewählt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/doris_leuthard_bundespraesidentin_1.4094590.html
Doris Leuthard ist 2010 Bundespräsidentin. Die Vereinigte Bundesversammlung wählte die Ministerin mit 158 von 183 gültigen Stimmen turnusgemäss in das hohe Amt. Eine Ohrfeige kassierte Moritz Leuenberger bei der Wahl ins Vizepräsidium.
-
Keckeis berät Planet Solar | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/keckeis_beraet_planet_solar_1.14373487.html
fsi. ⋅ Rund 16 Monate nach dem Start in Monaco steht die Crew des unter Schweizer Flagge fahrenden Solarboots MS «Tûranor» vor einer besonderen Herausforderung: Im Anschluss an den Zwischenstopp als Ehrengast beim Gipfel für Energien der Zukunft in Abu
-
Polizei stoppt Marsch auf Präsidentenpalast in Khartum | Aktuell Afrika | DW | 25.12.2018
https://www.dw.com/de/polizei-stoppt-marsch-auf-pr%C3%A4sidentenpalast-in-khartum/a-46862937
Bei den Protesten gegen die Regierung im Sudan ist ein Marsch auf den Präsidentenpalast an massiver Polizeipräsenz gescheitert. Bei Zusammenstößen gab es laut Menschenrechtlern in den vergangenen Tagen 37 Tote.
-
Luftangriffe in Jemen treffen auch die Falschen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/luftangriffe-in-jemen-treffen-auch-die-falschen-1.17561896
Jemeniten haben gegen amerikanische Drohnenangriffe protestiert, die immer wieder Zivilisten treffen. Politiker befürchten, die Angriffe trieben die Bevölkerung in die Arme der Extremisten.