6,431 Ergebnisse für: googles
-
GVU: Raubkopievorwürfe zurückgewiesen - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/netzwerk/news/434310/gvu_raubkopievorwuerfe_zurueckgewiesen/
Im Zuge einer groß angelegten Razzia gegen Raubkopierer kam es laut Medienberichten auch zu Durchsuchungen bei der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen. Diese seien aber laut der Staatsanwaltschaft nicht der Fall.
-
Akzeptanz mangelhaft - Von Kibibits und Gibibytes - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/extra/401801/von_kibibits_und_gibibytes/index4.html
Wie man Gramm und Meter misst, legt seit 40 Jahren das SI global verbindlich fest. Seit drei Jahren gibt es auch einen Standard für die binären Maße Bit und Byte. Er wird allseits fröhlich ignoriert. - Seite 4
-
„Bremer Loch“: Geldsegen aus dem Untergrund | Bremen
https://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/bremer-loch-geldsegen-untergrund-9888548.html
Bremen - „Das ist etwas ganz ganz Bremisches“, sagt Bürgerschaftspräsident Christian Weber. Und dann hebt der Sozialdemokrat aus dem Bremer Pokalsieger-Stadtteil Hastedt die schwere Schatulle mit kostbarer Fracht
-
IA64-CPU mit 2,0 GHz und 30 MByte Cache: Intel Tukwila: Quad-Core-Itanium mit QuickPath - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/news/1746148/intel_tukwila_quad_core_itanium_mit_quickpath/
Intel präsentiert auf der International Solid State Circuits Conference ISSCC in San Francisco neue Details zum ersten Quad-Core-Itanium „Tukwila“. Die IA64-CPU setzt erstmals auf das neue QuickPath-Interface der Common Platform.
-
Benchmark-Hinweise - Test: Pentium 4 3,20 GHz FSB800 - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/prozessoren/401853/test_pentium_4_320_ghz_fsb800/index14.html
Intel vervollständigt seine Modellpalette. Nachdem der schnelle FSB mit 800 MHz bis hinab zum Pentium 4 2,4 GHz reicht, kommt nun oben ein neues Topmodell mit 3,2 GHz hinzu. Schwere Zeiten für AMD. - Seite 14
-
Porsch möchte Bürgermeister werden | Bassum
http://www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/porsch-moechte-buergermeister-werden-3345140.html
Bassum - Von Frauke Albrecht. Christian Porsch sagt Ja, er möchte Bürgermeister werden. Der 54-Jährige bewirbt sich um das höchste Amt in Bassum. Der Fraktionsvorsitzende des Bassumer Bürgerblocks tritt als Einzelbewerber an, wie er gestern
-
PC Energy Report 2009: Ungenutze Computer verursachen Energiekosten in Milliardenhöhe - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/news/1988064/ungenutze_computer_sind_energie_milliardengrab/
Computer, die der Anwender ungenutzt laufen lässt, erzeugen für Unternehmen hohe Energiekosten. Laut des Reports "PC Energy Report 2009" von 1E, der Alliance to Save Energy und Harris Interactive, könnten deutsche Betriebe über 918 Millionen Euro sparen,…
-
DVD-RAM - DVD-Brenner - wer macht das Rennen? - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/storage/komponenten/401642/dvd_brenner_wer_macht_das_rennen/index8.html
Immer mehr DVD-Brenner kommen inzwischen auf den Markt. Doch vier inkompatible Schreibverfahren buhlen um Anerkennung: DVD-RAM, DVD-R, DVD-RW und DVD+RW. Wir zeigen die zu Grunde liegende Technik im Detail. - Seite 8
-
SheevaPlug Development Plattform: Marvell stellt Plug-Computer für die Steckdose vor - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/news/2019902/marvell_stellt_plug_computer_fuer_die_steckdose_vor/
Marvell, Hersteller von Speicher- und Kommunikationslösungen sowie von Halbleiterprodukten, kündigt die Einführung des SheevaPlug Development Kits für Entwickler in Europa an. Der Plug-Computer ist im Netzsteckerformfaktor für die Steckdose konzipiert.
-
500 MByte/s Transferrate mit SandForce SF-2200: SSD-Test: OCZ Vertex 3 hängt Konkurrenz ab - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/storage/ssd/2034662/test_ocz_vertex_3_schnellste_ssd_mit_sandforce_sf_2200/
OCZ legt mit der neuen Vertex 3 die Messlatte bei 2,5-Zoll-SSDs sehr hoch. Die Solid State Disk liefert Transferraten von 500 MByte/s und eine beeindruckende Performance im Praxisbetrieb. Die neue Controller-Generation von SandForce sorgt bei der Vertex 3…