4,171 Ergebnisse für: kafka
-
Klassiker, Sprachmagier, Unglücksmensch: "Achtet auf Kafkas Humor!" - n-tv.de
http://www.n-tv.de/leute/buecher/Achtet-auf-Kafkas-Humor-article10919281.html
Vor 130 Jahren wurde einer der größten deutschsprachigen Schriftsteller geboren: Franz Kafka. Er ist Pflichtlektüre in Schulen, doch der Zugang zu seinen Werken gilt als schwer. Zu Unrecht, betont Biograf Reiner Stach. Mit n-tv.de spricht er über Kafkas…
-
Kafka-Rezeption in der Literatur der DDR: produktive Lektüren von Anna ... - Angelika Winnen - Google Books
https://books.google.de/books?id=P6bAZBPoiEAC&pg=PA140&lpg=PA140&dq=identit%C3%A4tskrise+kafka&source=bl&ots=t8WXvAELta&sig=vBfV
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bilder von der Verteidigung eines Hofes : Franz Kafka (versalia.de)
http://www.versalia.de/archiv/Kafka/Bilder_von_der_Verteidigung_eine.62.html
Das Portal in die Welt der Sprache - Rezensionen, Kolumnen, Diskussionsforen, Katalog zu Literaturseiten, Neuigkeiten, Literarischer Veranstaltungskalender
-
Die Verwandlung to go (Kafka in 11 Minuten) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=MQiqPzzJOtI
Streckt die Fühler aus nach dieser kompakten und hübschen Zusammenfassung von Franz Kafkas klassischer Erzählung DIE VERWANDLUNG, präsentiert von Michael Som...
-
Neues deutsches Kino frei nach Franz Kafka - WDR 3
https://web.archive.org/web/20150815230838/http://www.wdr3.de/filmundmedien/der-bau-100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gottfried Kölwel – Dichter als Menschenfreund - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/nachrichten/kultur/kulturnachrichten/artikel/gottfried_koelwel_dichter_als_/212928/gottfried_koelwel_dichter_als_.html
Von Ulrich Kelber, MZ Es gehörte Mut dazu und zeigt, wie kritisch er gegenüber dem Nazi-Regime eingestellt war: Gottfried Kölwel besuchte im Sommer 1936 den in Deutschland verfemten Schriftsteller Thomas Mann in seinem Schweizer
-
"Dr. Reinhard Salfer" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Dr.+Reinhard+Salfer%22+-wikipedia&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jan Assmann: Moses der Ägypter. Entzifferung einer Gedächtnisspur - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/jan-assmann/moses-der-aegypter.html
Die Geschichte der Moses-Figur: Vom Stifter der monotheistischen Religion über die mittelalterliche Verkörperung ursprünglicher Weisheit zur Lichtgestalt der Aufklärer und zum ägyptischen Würdenträger, der -...
-
Übersetzungskritik site:books.google.de - Google-Suche
http://www.google.de/search?as_q=%C3%9Cbersetzungskritik&hl=de&num=100&btnG=Google-Suche&as_epq=&as_oq=&as_eq=&lr=&cr=&as_ft=i&a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Peter Demetz - 5 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/peter-demetz.html
Keine Beschreibung vorhanden.