680 Ergebnisse für: logicalis
-
Skolkowo: Kreml will eigenes Silicon Valley - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/management/it-strategie/1935439/
Schon seit einer ganzen Weile versucht Russland, kluge Köpfe ins Land zu holen, um seine Wirtschaft rundum zu erneuern.
-
Alfresco Share: Open Source, aber nicht kostenlos - SharePoint, Alfresco, Oracle Beehive, Lotus Quickr: Collaboration-Software im Vergleich - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/software/bi-ecm/1898461/index2.html
Bei der Wahl einer Collaboration-Lösung sollten Firmen genau hinschauen, denn die Angebote offenbaren erhebliche funktionale Unterschiede, was sich zum Beispiel an den Teamfunktionen ziegt. - Seite 2
-
Konsolidierung: msg Systems kauft Plaut auf - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/msg-systems-kauft-plaut-auf,2495785
Das Münchner Software- und Beratungsunternehmen msg Systems übernimmt die Kontrolle bei Plaut, einem Pionier der IT-Beratung.
-
"Wir brauchen keinen Servicevertrag" - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/software/software-infrastruktur/549798/
Kosten senken lautet für die meisten Unternehmen das wichtigste Argument für einen Wechsel auf Open-Source-Software. Zwar fallen dabei keine Lizenzgebühren an, doch Wartung und Support lassen sich professionelle Anbieter reichlich bezahlen. Längst nicht…
-
Itanium - Verfügbarkeiten wie Mainframes - HP NonStop Server: Mainframe-Zuverlässigkeit auf Standard-Architektur - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/subnet/hp-instant-on/1929146/index2.html
Geht es um Ausfallsicherheit sind Großrechner ungeschlagen. Doch die sind teuer, unflexibel und proprietär - und haben das Dinosaurier-Image längst vergangener Zeiten. Mit den Itanium-basierten NonStop-Servern hat HP eine moderne High-Availability-Lösung…
-
Vier Systeme im Vergleich: CRM-Vielfalt durch Open Source - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/crm-vielfalt-durch-open-source,2350041
Ein Vergleich der quelloffenen CRM-Lösungen XRMS, vtiger, sugarCRM und 1CRM weist auf geeignete Einsatzfelder hin.
-
Standardkomponenten statt proprietärer Hardware: Softswitch offeriert Mehrwertdienste - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/softswitch-offeriert-mehrwertdienste,1064216
MÜNCHEN (CW) - Eine einfachere Implementierung intelligenter TK-Mehrwertdienste verspricht die European Computer Telecoms AG (ECT) mit ihren Switching-Lösungen. Die Plattform der Münchner ermöglicht nicht nur den Carriern einen kostengünstigeren Aufbau…
-
Das beste aus zwei Welten: Wege zum integrierten SAP- und Microsoft-Portal - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/software_infrastruktur/1878780
SAP und Microsoft bieten mit Netweaver und MOSS jeweils ein Portalprodukt an, aber keine zufriedenstellende Lösung für deren Zusammenspiel. Doch es gibt eine Lösung.
-
CentralStationCRM - Customer Relationship Management ab 19 Euro im Monat: Preiswerte CRM-Lösungen im Vergleich - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/preiswerte-crm-loesungen-im-vergleich,2546632,2
Wer Beziehungen zu Kunden professionell organisieren will, braucht eine Customer-Relationship-Management (CRM)-Software, die mehr als nur Kontakte verwaltet. Wir stellen fünf günstige Lösungen mit besonderen Funktionen vor, die nicht jedes CRM bietet. -…
-
Signal Box: O2 bringt Femtozelle für Geschäftskunden - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/o2-bringt-femtozelle-fuer-geschaeftskunden,2539246
Nach Vodafone startet nun auch Telefónica o2 mit einem Femtozellen-Angebot. Die „Signal Box“ soll Unternehmensnutzern etwa in Fertigungshallen, Tiefgaragen, Kellerräumen oder entlegenen Büros Mobilfunkempfang ermöglichen.