1,492 Ergebnisse für: schreiben__
-
Schwarze Steine im Polareis - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/840536
Täglich acht Stunden im frostigen Außendienst und Eis-Camping mit Minimalkomfort: Meteoritensammeln am Südpol bietet Forschern Abenteuer ohne Club-Med…
-
Wissenschaftsgeschichte: Cornelis Drebbel: Ein vergessener Pionier der Moderne - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wissenschaftsgeschichte/cornelis-drebbel-ein-vergessener-pionier-der-moderne/1072110
Er baute das erste Unterseeboot, den ersten Thermostat und eines der ersten Mikroskope. Wer war dieser rastlose Erfinder, den im 17. Jahrhundert ganz ...
-
Fornax A - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/fornax-a/1202158
Diese riesige elliptische Galaxie im südlichen Sternbild Fornax, auch als NGC 1316 katalogisiert, ist die vierthellste Radiogalaxie am Himmel in einer…
-
NGC 4725 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc-4725/1451107
NGC4725 im Sternbild Haar der Berenike (Coma Berenices) ist mit 11 x 7 Bogenminuten keine sehr grosse Galaxie, aber mit reizvollem Detail. Mit im Feld…
-
Brennpunkt: Psychologie im 21. Jahrhundert - eine Standortbestimmung - Spektrum der Wissenschaft
http://www.gehirn-und-geist.de/alias/brennpunkt/psychologie-im-21-jahrhundert-eine-standortbestimmung/837640
Deutschlands führende Psychologen loten die Zukunft ihres Fachs aus
-
Amerika: Azteken-Pyramide in Mexiko-Stadt - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/azteken-pyramide-in-mexiko-stadt/937711
Im Zentrum von Mexiko-Stadt sind Archäologen auf die Überreste einer aztekischen Pyramide aus der Zeit zwischen 1100 und 1200 gestoßen. Somit erfolgte die…
-
Quantenchemie: Dreiatomiger Wasserstoff in interstellaren Wolken und auf der Erde - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/quantenchemie/dreiatomiger-wasserstoff-in-interstellaren-wolken-und-auf-der-erde/1154934
Im Weltall bildet das Molekül H3+ den Ausgangspunkt vielfältiger chemischer Reaktionen. Doch auf der Erde ist dreiatomiger Wasserstoff ein Exot, der sich ...
-
Möwen-Nebel - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/moewen-nebel/1327890
Diese umwerfende Nebellandschaft befindet sich an der Grenze zu Canis Major im Sternbild Monoceros und wird Möwen-Nebel genannt. IC 2177 bezeichnet den…
-
Einzigartig gelb - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/bilder-der-woche/einzigartig-gelb/1188846
Manche Pinguinarten setzen auf Gelb, um Paarungspartner zu werben. Eine genauere spektroskopische Analyse zeigt: Die Pigmente sind etwas ganz Besonderes.
-
Astronomie: Brocken um ferne Sterne - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/astronomie/brocken-um-ferne-sterne/1191568
Asteroidenringe und Kometen außerhalb unseres Sternsystems nachgewiesen.