508 Ergebnisse für: Desasters
-
Private Sicherheitsfirmen im Auslandseinsatz: Deutsche Söldner, private Dienste - taz.de
https://www.taz.de/!5142173/
Militärische Dienstleistungen werden zunehmend privatisiert. Die deutsche Firma Asgaard will Söldner nach Somalia schicken und stößt damit auf Kritik.
-
Rüstung: Zu fett zum Fliegen - DER SPIEGEL 5/2015
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-131464315.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Vulkan“: Blubbernde Atom-Bombe - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/focus-fernsehclub/vulkan-blubbernde-atom-bombe_aid_445430.html
Malträtierte Dorfpolizisten und brodelnde Gewässer: RTL beweist, dass ein Katastrophenfilm made in Germany tatsächlich launig und spannend sein kann.
-
-
Comic-Review: Buffy  The Vampire Slayer Staffel 8 1-4 (Panini) - SLAM
http://www.multimedia.slam-zine.de/php/comicreview_buffy__the_vampire_slayer_staffel_8_panini,18550,22392.html
Als die letzte Episode der TV-Serie Buffy  The Vampire Slayer im Jahre 2003 über die Bildschirme lief, wurden von den vielen Fans weltweit sicher einige Tränen vergossen. Von Panini gibtÂs jedoch eine Frischblut-Injektion!
-
Schneekatastrophe 2001 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/schneekatastrophe-2001-a-946899.html
Weihnachten in der Schneewehe. 2001 stürzte ein Tiefdruckgebiet Deutschland kurz vor Heiligabend in ein beispielloses Chaos. 2001 Tief "Laurin" sorgte dafür, dass Zehntausende im Schneetreiben festsaßen. Auf einestages erinnern sich Helfer und…
-
Paolo Savona: Aufregung um Italiens neuen Finanzminister - FOCUS Online
https://www.focus.de/finanzen/news/paolo-savona-hatte-euro-als-deutschen-kaefig-bezeichnet-aufregung-um-italiens-neuen-finanzmin
Als gebe es nicht schon genug Aufregung um die neue italienische Regierung: Die Aussicht auf einen Euro-Kritiker ausgerechnet im Finanzministerium löst neue Sorgen aus. Der Wunschkandidat der rechten Lega hat zudem eine besonders ungute Sicht auf…
-
Renzo Piano setzt sich gegen Calatrava durch und baut Genuas neue Brücke | NZZ
https://www.nzz.ch/international/renzo-piano-soll-genuas-neue-bruecke-bauen-ld.1446138
Vier Monate nach dem dramatischen Brückeneinsturz ist der Wunsch nach einem Neubeginn in Genua gross. Der italienische Stararchitekt Renzo Piano leitet den Bau der neuen Autobahnbrücke in Genua, die schon Ende 2019 eingeweiht werden soll.
-
Invasive Arten: Das letzte Jahr der Ratte - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrumdirekt.de/artikel/1025503
Sie sind zahlreich, gefräßig - und unerwünscht: Millionen Ratten besiedeln und verwüsten South Georgia Island. Ein bislang einmaliger Kraftaufwand soll das ...
-
Memotransfront - Stätten grenzüberschreitender Erinnerung - Internationale Saarmesse
http://www.memotransfront.uni-saarland.de/saarmesse.shtml
Das von der Europäischen Union geförderte Projekt versucht, Spuren grenzüberschreitender Erinnerung in der Großregion Saar-Lor-Lux auf Basis des geschichtswissenschaftlichen Konzeptes der Lieux de mémoire sichtbar zu machen und dabei neuzeitliche Transfer-…