4,101 Ergebnisse für: Programmierer
-
Israelischer Angriff auf Gazakonvoi - Biden sieht Israel im Recht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/israelischer-angriff-auf-hilfskonvoi-biden-sieht-israel-im-recht-1.953597
US-Vizepräsident Joe Biden rechtfertigt die blutige Kaperung des Hilfskonvois für den Gazastreifen. Anders Ban Ki Moon: Der UN-Generalsekretär richtet ungewöhnlich deutliche Worte an Jerusalem.
-
Thalys-Attentäter löste im Mai in Berlin stillen Alarm - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/bewaffneter-im-schnellzug-thalys-attentaeter-loeste-im-mai-in-berlin-stillen-alarm-aus-1.262
Der Angreifer in einem Thalys-Schnellzug soll einem Medienbericht zufolge vom Flughafen Berlin-Tegel nach Istanbul geflogen sein.
-
ARD-Film mit Ulrich Tukur: Spießer auf Selbstfindung - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/ard-film-herr-lenz-reist-in-den-fruehling-lebenskrise-ehekrise-tabubruch-1.3085891
Was darf man von einem Film erwarten, an dem selbst der Hauptdarsteller zu zweifeln scheint? Ein super-sentimentales Finale - immerhin.
-
Startseite - B-SIK
http://www.b-sik.de
Website von Thomas Seidel - Computerberatung, PC-Ausbildung, EDV-Training, Netzwerkadministration, Datentechnik, Netzwerke, Programmierung, Websiteerstellung, Lektorat, Korrektorat, Layout
-
NSU-Opfer Kiesewetter - Wenn das Böse zu banal ist - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/nsu-opfer-kiesewetter-wenn-das-boese-zu-banal-ist-1.3474589
NSU-Prozess: Vor zehn Jahren ermordete der NSU eine junge Polizistin. Eine ARD-Doku raunt nun viel Unseriöses, statt aufzuklären.
-
ARD-Film "Wer aufgibt ist tot" - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/ard-film-wer-aufgibt-ist-tot-und-taeglich-gruesst-der-tod-1.3255509
Der ARD-Film "Wer aufgibt ist tot" mit Bjarne Mädel beschäftigt sich mit der Frage: Was wäre, wenn man die Zeit nochmal zurückdrehen könnte?
-
Weizenbaum - Archiv
http://www.ilmarefilm.org/archive/weizenbaum_archiv.html
WEIZENBAUM. REBEL AT WORK. Ein Film mit Joseph Weizenbaum, dem deutsch-US-amerikanischen Computerpionier und MIT-Wissenschaftler, dem vielleicht bekanntesten Technologiekritiker in der Informatik.
-
ARD-Film mit Götz George - Höre denen zu, die schweigen - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2199093
In "Besondere Schwere der Schuld" wird ein entlassener Häftling allein gelassen. Ein Solo für Götz George, dem Großmeister der Stille.
-
"Tatort" aus Berlin: "Das Muli" mit Rubin und Karow - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.2403543
Im unbarmherzigen Berlin besorgt es jeder jedem. Straßenkinder transportieren Kokain im Bauch und die Kommissarin hat Sex im Hinterhof.
-
Tausende fliehen vor neuen Bombardements - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/1.2043765
Das israelische Militär hat Bewohner im Gazastreifen aufgefordert, ihre Wohnungen zu räumen. Geplant sind neue Attacken gegen die Hamas.