2,520 Ergebnisse für: arteriosklerose

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=30713

    Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit versucht der Organismus, durch eine vermehrte Speichelproduktion die Säurelast in der Speiseröhre zu reduzieren. Diese physiologische Hypersalivation kann durch das Kauen von Kaugummi verstärkt werden. Die...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=49570

    Dass man an der Arbeit des IQWiG Anstoß nehmen kann, ist sehr gut verständlich. Der Kommentar zur Nutzenbewertung der Statine des IQWiG beruft sich mit seiner Kritik auf „renommierte Journale“, „nationale und internationale Fachgesellschaften“ und...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=&id=65920

    Bekanntheit und Wissen über Homöopathie nehmen zu. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller hervor. Ausgehend von Daten aus Westdeutschland aus dem...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/134042/Aufgaben-und-Aemter

    Prof. Dr. med. Borwin Bandelow (60), kommissarischer Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsmedizin Göttingen, ist zum Ersten Vorsitzenden der Gesellschaft für Angstforschung gewählt worden. Der Zweite Vorsitzende ist...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/131695/Aufgaben-und-Aemter

    Prof. Dr. med. H.-Peter Berlien (61), Chefarzt der Abteilung Lasermedizin der Evangelischen Elisabeth-Klinik, Berlin, ist auf der Jahrestagung der International Society for the Study of Vascular Anomalies in Malmö zum Präsidenten gewählt worden....

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/foerderpreise/verleihung?id=19562012

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=29763&s=Almanach

    Der Almanach, der seit 24 Jahren in kontinuierlicher Folge von Jürgen Schwalm herausgegeben wird, ist soeben im Manstedt-Verlag, Staudacherstraße 22, 83250 Marquartstein (662 Seiten, 24 Abbildungen, 18 A) erschienen. Der repräsentative Band enthält...

  • Thumbnail
    https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=19590&s=Almanach

    Der Almanach, der seit 22 Jahren in kontinuierlicher Folge von Jürgen Schwalm lektoriert wird, enthält diesesmal Lyrik, Prosa-Beiträge und Essays von 51 Ärzten und Zahnärzten und erscheint wiederum im Manstedt-Verlag, Staudacher Straße 22, 83250...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=65920

    Bekanntheit und Wissen über Homöopathie nehmen zu. Das geht aus einer repräsentativen Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller hervor. Ausgehend von Daten aus Westdeutschland aus dem...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=64254

    Die Attraktivität der Pflegeberufe soll verbessert werden. Vertreter von Gewerkschaften, Krankenkassen, Krankenhäusern, Ärzten und Pflegeverbänden verständigten sich auf dem zweiten Pflegegipfel in Berlin auf ein Maßnahmenbündel. So soll die...



Ähnliche Suchbegriffe