5,261 Ergebnisse für: oligarchen
-
-
Oxfam: 1 Prozent Superreiche besitzen mehr als alle anderen zusammen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/ungleichheit-superreiche-besitzen-mehr-als-die-anderen-99-prozent-a-1013655.html
Die Ungleichheit in der Welt wächst immer schneller. Laut Hilfsorganisation Oxfam wird das reichste Prozent der Weltbevölkerung schon im kommenden Jahr mehr besitzen als die restlichen 99 Prozent.
-
Aggro Grünwald - aktuelle Themen & Nachrichten - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/thema/Aggro_Gr%C3%BCnwald
Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Aggro Grünwald auf Süddeutsche.de
-
Gabriele Krone-Schmalz: Was passiert in Russland? - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/gabriele-krone-schmalz/was-passiert-in-russland.html
Russland ist dem Westen suspekt. Als ARD-Korrespondentin hat Gabriele Krone-Schmalz die Jahre des Umbruchs in der Sowjetunion miterlebt und die darauf folgende Entwicklung Russlands...
-
jungle.world - Ein Tintenfisch für alle
http://jungle-world.com/artikel/2002/45/22941.html
klaus hart: Nach der Präsidentschaftswahl
-
Petro Poroschenko: Wahlkampf im Verborgenen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/19/petro-poroschenko-ukraine-schokomilliardaer
Der Schokomilliardär Petro Poroschenko will Präsident der Ukraine werden. In Umfragen liegt er vorn. Aber wie wirbt ein Kandidat mitten im Bürgerkrieg um Stimmen?
-
Sicherheitsrisiko Steueroase: So tarnte sich ein Putin-Vertrauter in den USA - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wirtschaft/So-tarnte-sich-ein-Putin-Vertrauter-in-den-USA-article20120756.html
Die "Paradise Papers" enthüllen nicht nur, wie Reiche und Konzerne ihr Geld am Fiskus vorbeischleusen. Die Briefkasten-Industrie hilft auch korrupten Regimen, Sanktionen zu umgehen. Profitiert hat auch Leonid Michelson, Russlands reichster Oligarch.
-
Republik Moldau: Parlament stürzt Regierung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/republik-moldau-regierung-a-1060184.html
Die Regierung der Republik Moldau stürzt über einen Korruptionsskandal. Das Parlament hat dem Kabinett von Ministerpräsident Valeriu Strelet mit großer Mehrheit das Misstrauen ausgesprochen.
-
Opportunistische Neutralität | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1414/schweizerische-aussenpolitik/opportunistische-neutralitaet
Die Neutralität in Person. Als Didier Burkhalter letzte Woche die Position der Schweizer Regierung im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland darlegte, machte er es eigentlich allen recht.
-
Gegen Russland schlicht untauglich | WOZ Die Wochenzeitung
https://www.woz.ch/1432/die-sanktionspolitik-des-westens/gegen-russland-schlicht-untauglich
Die von den USA und der EU verhängten und von der Schweiz teilweise unterstützten wirtschaftlichen und politischen Sanktionen gegen Russland haben eine hundert Jahre alte Debatte neu belebt: Wie legitim und gerechtfertigt sind solche Strafmassnahmen?