581 Ergebnisse für: reforms
-
Search Results - gnd:115634738 - EconBiz
https://www.econbiz.de/Search/Results?lookfor=gnd:115634738
Search Results - gnd:115634738
-
| Jacobs University - Inspiration is a Place
https://www.jacobs-university.de/directory/ttenbrink
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Große Unterschiede bei Unternehmenssteuersätzen machen mehr Steuertransparenz notwendig | Greens/EFA
https://www.greens-efa.eu/de/artikel/press/vast-differences-in-corporate-tax-rates-across-eu-shows-urgent-need-for-transparency-
Besonders multinationale Konzerne profitieren überdurchschnittlich von Steuerprivilegien und Steuerschlupflöchern in der Europäischen Union. Das ist das Ergebnis der neuen Studie “Effective Tax Rates of Multinational Enterprises in the EU“ im Auftrag der…
-
Goethe-Universität —
http://www.jura.uni-frankfurt.de/42793389/veroeffentlichungen
Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Lebendig, urban und weltoffen besitzt sie als Stiftungsuniversität ein einzigartiges Maß an Eigenständigkeit.
-
Europarat: Reformen für den Gerichtshof gehen in die falsche Richtung - humanrights.ch
https://www.humanrights.ch/de/internationale-menschenrechte/europarats-organe/egmr/reform/europarat-brigthon-reformen-gerichtshof-falsche-richtung
Die Europaratskonferenz auf Ministerebene in Brighton (GB) befasste sich mit der Reform des EGMR. An der Ãberlastung des Gerichts sind vor allem die Staaten Schuld.
-
Große Unterschiede bei Unternehmenssteuersätzen machen mehr Steuertransparenz notwendig | Greens/EFA
https://www.greens-efa.eu/de/artikel/press/vast-differences-in-corporate-tax-rates-across-eu-shows-urgent-need-for-transparency-new-report/
Besonders multinationale Konzerne profitieren überdurchschnittlich von Steuerprivilegien und Steuerschlupflöchern in der Europäischen Union. Das ist das Ergebnis der neuen Studie “Effective Tax Rates of Multinational Enterprises in the EU“ im Auftrag der…
-
Europarat: Reformen für den Gerichtshof gehen in die falsche Richtung - humanrights.ch
https://www.humanrights.ch/de/internationale-menschenrechte/europarats-organe/egmr/reform/europarat-brigthon-reformen-gerichtsho
Die Europaratskonferenz auf Ministerebene in Brighton (GB) befasste sich mit der Reform des EGMR. An der Ãberlastung des Gerichts sind vor allem die Staaten Schuld.
-
Mitarbeiter - Prof. em. Dr. Klaus Dieter Wolf | HSFK
https://www.hsfk.de/team/mitarbeiter/klaus-dieter-wolf/
Mit über 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die HSFK das größte Friedensforschungsinstitut in der Bundesrepublik Deutschland.
-
Qing Dynasty - Political History (www.chinaknowledge.de)
http://www.chinaknowledge.de/History/Qing/qing-event.html
The Qing dynasty 清 (1644-1912) was the last imperial dynasty in China. It was founded by the non-Chinese people of the Manchus who originally lived in the northeast, a region later called Manchuria. The Manchus used the disintegration of the central…
-
Foreign Cults in Rome: Creating a Roman Empire - Eric Orlin - Google Books
https://books.google.de/books?id=oI5bb22yAxEC&pg=PA38&dq=%22Juno+Regina%22+Evocatio#v=onepage
Religion is a particularly useful field within which to study Roman self-definition, for the Romans considered themselves to be the most religious of all peoples and ascribed their imperial success to their religiosity. This study builds on the observation…