15,955 Ergebnisse für: roboter
-
Roboter: Bei Menschen Gefühle erkennen · Dlf Nova
http://dradiowissen.de/beitrag/roboter-bei-menschen-gef%C3%BChle-erkennen
Der Wissenschaftler Björn Schuller bringt Computern bei, menschliche Gefühle zu erkennen.
-
Kein Platz mehr für Fahrer: Roboter-Lkw von Volvo Trucks - WELT
https://www.welt.de/motor/news/article181516848/Kein-Platz-mehr-fuer-Fahrer-Roboter-Lkw-von-Volvo-Trucks.html
Der Lkw der Zukunft ist ein reines Fahrgestell mit Motor. Ein Fahrerhaus braucht es dann nicht mehr.
-
Roboter statt Gabelstapler im neuen Käsezentrum | SN.at
http://www.salzburg.com/nachrichten/salzburg/chronik/sn/artikel/roboter-statt-gabelstapler-im-neuen-kaesezentrum-91608/
Das neue "Käsekompetenzzentrum" in Lamprechtshausen setzt auf High-Tech. 13.000 Tonnen Käse fertigt die Salzburg Milch hier im Jahr.
-
Künstliche Intelligenz : „Der Algorithmus kann 42 Dimensionen einer Persönlichkeit messen“ - Wirtschaft - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz-der-algorithmus-kann-42-dimensionen-einer-persoenlichkeit-messen/22756300.html
Thomas Belker, Personalchef der Talanx-Versicherung, über Precire – die Software, die in zehn Minuten die Persönlichkeit eines Bewerbers durchanalysiert.
-
Roboter holt Hochexplosives aus Uni-Gebäude | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/region/roboter-holt-hochexplosives-aus-uni-gebaeude-article99527.html
55 Liter Chemikalien ergaben gefährliche Mischung - Spezialisten des Bundesgrenzschutzes bargen Fass aus dem Keller der Bonner Uni
-
Reif für die Insel | Technology Review
http://heise.de/-2197963
El Hierro im Atlantik ist ab Juni als erste Insel der Welt energieautark [--] und ein Modell für weitere abgelegene Eilande.
-
TR35 | Technology Review
https://www.heise.de/tr/thema/tr35
News und Hintergründe zum Thema TR35 bei Technology Review
-
"Keine Angst vor dem genetischen Code" | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/95518
Im Interview mit Technology Review spricht Genforscher Craig Venter über die Motivation hinter dem Großprojekt, bei dem er sein vollständiges diploides Genom entziffern ließ.
-
Das offenste aller Autos | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/68663/
Entwickeln Sie mit am ersten Open- Source-Auto der Welt - von der kleinsten Schraube bis zum Gesamtentwurf. Ab sofort unter: www.theoscarproject.org
-
"Eine lange Liste falscher Annahmen" | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/103989
Der bekannte Informatikprofessor Edward W. Felten hat zusammen mit einem Princeton-Forscherteam eine erstaunliche Methode entwickelt, bislang als sicher geltende Verschlüsselungssysteme zu knacken. TR sprach mit Felten über seine Entdeckung.