1,827 Ergebnisse für: salesforce
-
In den nächsten vier Jahren: Norsk Data will Dietz-Rest kaufen. - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/norsk-data-will-dietz-rest-kaufen,1180341
-
US-Händler verärgert über PS2-Knappheit - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/us-haendler-veraergert-ueber-ps2-knappheit,1162271
-
"EISA-Bus bleibt die strategisch wichtigere Architektur":: Olivetti positioniert MCA-Clones gegen IBM - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/olivetti-positioniert-mca-clones-gegen-ibm,1149542
-
Anwender bleiben auf alten Festplatten sitzen:: IBM verärgert die Modell-50-Kunden - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/ibm-veraergert-die-modell-50-kunden,1155542
-
LG G Pro 2: LG's Riesen-Smartphone kommt zum MWC - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/lg-s-riesen-smartphone-kommt-zum-mwc,2553154
Das Optimus G Pro markierte LGs Markteintritt in die Phablet-Geräteklasse – auf dem Mobile World Congress könnten wir bereits einen ersten Nachfolger zu Gesicht bekommen. Das G Pro 2 wird aktuellen Meldungen zufolge über einen 6 Zoll großen…
-
Windows 3.x: Microsoft stampft bestes Windows-Release ein - computerwoche.de
https://www.computerwoche.de/a/microsoft-stampft-bestes-windows-release-ein,1878091
Heimlich, still und leise hat der Softwareriese Microsoft zum 1. November die Ausgabe von Windows-3.x-Lizenzen an Gerätehersteller eingestellt.
-
IBM-Royalties und Chip-Knappheit zwingen Cloner zum Handeln:: High-end-PCs und Laptops auf AT-Basis - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/high-end-pcs-und-laptops-auf-at-basis,1157356
-
Amstrad bringt Laptop mit TFT-Display - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/amstrad-bringt-laptop-mit-tft-display,1139178
-
Keine eindeutige Tendenz auszumachen:: Buntes Treiben In der PS/2 Clone-Szene - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/buntes-treiben-in-der-ps-2-clone-szene,1156012
-
Pentasys aktualisiert Ranking für Test-Tools - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/knowledge_center/software_infrastruktur/1861612/
Das Münchner Systemhaus Pentasys AG hat seine im vergangenen Jahr vorgenommene Untersuchung von Functional Testing Tools aktualisiert und um Open-Source-Lösungen erweitert.