610 Ergebnisse für: technisierung
-
Franz Joseph I.
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?showdetail=&ID=831
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mythos: Das Kaiserreich war moderner als gedacht - WELT
https://www.welt.de/kultur/article3955588/Das-Kaiserreich-war-moderner-als-gedacht.html
Dieser Sammelband führt mitten hinein in die brüchigen Mythen der Modernisierungsideologie. Sven Müller und Cornelius Torp entlarven in " Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse" das negative Bild dieser Epoche als ein Vorurteil. Leider fehlt ein…
-
Presse und Medien für die verschiedenen Locations
https://web.archive.org/web/20140319174741/http://d-cse.de/de/show/2219/duesseldorf___internationale_kongressstadt_mit_zukunft_l
Düsseldorf Congress Sport & Event ist mit 10 Locations für über 130.000 Personen einer der gröÃten europäischen Anbieter von Veranstaltungsstätten
-
Presse und Medien für die verschiedenen Locations
https://web.archive.org/web/20140319174741/http://d-cse.de/de/show/2219/duesseldorf___internationale_kongressstadt_mit_zukunft_langversion/7,22.html
Düsseldorf Congress Sport & Event ist mit 10 Locations für über 130.000 Personen einer der gröÃten europäischen Anbieter von Veranstaltungsstätten
-
Kulturwissenschaften - ICILS 2013 (Universität Paderborn)
https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/schulpaedagogik/forschung/forschungsprojekte/icils-2013/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aktienbestand und Aktienhandel | bpb
http://www.bpb.de/52590
Im Jahr 1980 hielten die Käufer von Aktien diese rund zehn Jahre in ihrem Besitz. Mit dem Kauf einer Aktie verband sich ein langfristiges Investitionsinteresse. 2017 wurden Aktien im Durchschnitt nach knapp neun Monaten verkauft. Gerade beim computer
-
Hundert Jahre Telefunken ǀ Die Melancholie des Ingenieurs — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/die-melancholie-des-ingenieurs
Eine Entdeckungsfahrt in den elektrischen Ozean
-
Jürgen Scheffran | Wissenschaft, Rüstungstechnik und totaler Krieg (in 2005-1)
http://wissenschaft-und-frieden.de/seite.php?artikelID=0346
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Glückwunsch, Jungle World - ihr Spielverderber! (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1053333.glueckwunsch-jungle-world-ihr-spielverderber.html
Die »Jungle World« entstand vor 20 Jahren während eines Streiks in der »Jungen Welt«. Ohne Geld, mit geliehenen Computern und viel Engagement. Oft nervte sie viele Linke, sorgte aber auch für bessere Debatten.
-
Feuerwehr Weißenburg - Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Weißenburg
http://www.feuerwehr-weissenburg.de/geschichte.html
Keine Beschreibung vorhanden.