1,901 Ergebnisse für: transcript
-
Lexikon der »Vergangenheitsbewältigung« in Deutschland: Debatten- und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=K0-yCwAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=Fraschka&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjZ3r-p8uLSAhVCKywKHedfDnc4KB
In seinem interdisziplinären Zugriff konkurrenzlos, in seiner diskursgeschichtlichen Anlage ein Nachschlagewerk völlig neuen Typs: Das Lexikon der »Vergangenheitsbewältigung« präsentiert erstmals die politischen und künstlerischen, juristischen und…
-
-
Der Televisionär: Wolfgang Menges transmediales Werk. Kritische und ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=wG7cDAAAQBAJ&printsec=frontcover&dq=%22baldur+blauzahn%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjezJvA6sHZAhWE6
Wolfgang Menge (1924-2012) war einer der wichtigsten Drehbuchautoren der bundesdeutschen Nachkriegszeit. Fernsehspiele wie »Die Dubrow-Krise«, »Das Millionenspiel« oder »Smog« schrieben TV-Geschichte, Serien wie »Stahlnetz«, »Ein Herz und eine Seele« oder…
-
Den NSU-Komplex analysieren: Aktuelle Perspektiven aus der Wissenschaft - Google Books
https://books.google.de/books?id=kx4sDwAAQBAJ&printsec=frontcover&q=halitplatz
Fünf Jahre nach der Entdeckung des NSU sind die Ereignisse noch immer nicht vollständig aufgeklärt - auch die wissenschaftliche Analyse des NSU-Komplexes hat erst begonnen. Die Beiträge des Bandes stellen Ergebnisse aus aktuellen soziologischen,…
-
Das Personal der Postmoderne: Inventur einer Epoche - Google Books
https://books.google.de/books?id=X1SyCwAAQBAJ&pg=PA62&dq=tupamaros+raf+uruguay
Niemand kann die Geschichte der Postmoderne besser erzählen als ihr Personal. Wenn der Programmierer auf den User trifft, die Kuratorin auf den Sampler, der Coach auf die Globalisierungskritikerin, ergibt sich eine Typologie der jüngsten Vergangenheit. In…
-
Die Verschwörung der Massenmedien: Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler ... - John David Seidler - Google Books
https://books.google.de/books?id=UfyyCwAAQBAJ&pg=PA29
Die Geschichte der Verschwörungstheorie ist auch eine Geschichte der Medien. Im Fokus der Studie von John David Seidler steht nicht die Frage nach der Rolle von technischen Verbreitungsmedien, sondern die Reflexion über Medien als Gegenstand von…
-
Verschwörungstheorien: Eine philosophische Kritik der Unvernunft - Karl Hepfer - Google Books
https://books.google.de/books?id=2-CyCwAAQBAJ&pg=PA34
Ob Mondlandung, Illuminati und 9/11, ob Bielefeld-Verschwörung oder Kennedy-Attentat - wie funktionieren Verschwörungstheorien? Karl Hepfers Analyse legt zum ersten Mal die Strukturmerkmale des Verschwörungsdenkens frei. Mit den Mitteln der…
-
Urbane Infrastrukturlandschaften in Transformation: Städte - Orte - Räume - Google Books
https://books.google.de/books?id=WIQ6DAAAQBAJ&pg=PA43
Infrastrukturlandschaften sind ein Phänomen der Moderne, das sich in den städtischen Wachstumsphasen herausgebildet hat. Mit ihrer materiellen Persistenz überformen sie die Eigenarten und Ästhetik von Räumen - selbst dann, wenn ihre Artefakte nicht mehr…
-
Moderne Jugend vor Gericht: Sensationsprozesse, »Sexualtragödien« und die ... - Heidi Sack - Google Books
https://books.google.de/books?id=l0W1DQAAQBAJ&pg=PA123
Die »Steglitzer Schülertragödie« von 1927/28 fasziniert bis heute. Der berühmteste Mordprozess der Weimarer Republik, bei dem Jugendliche vor Gericht standen, erfuhr damals die ungeteilte Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. In ihrer mikrogeschichtlich…
-
Politische Talkshows über Flucht: Wirklichkeitskonstruktionen und Diskurse ... - Simon Goebel - Google Books
https://books.google.de/books?id=c0AaDgAAQBAJ&pg=PA202
Plasberg, Illner, Will und Co. - Für das Polittalk-Genre ist Flucht ein gutes Thema: kontrovers, mit den richtigen Gästen unterhaltsam und damit ein Garant für Quoten. Eine differenzierte Auseinandersetzung bleibt dabei oft auf der Strecke. Im Sinne…