2,520 Ergebnisse für: arteriosklerose
-
Chronische Hyperurikämie: Eine neue Option für Gichtpatienten
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77787
Der Nichtpurinhemmer der Xanthinoxidase ist zur Prophylaxe von Gichtanfällen bei chronischer Hyperurikämie der Erwachsenen zugelassen, die bereits Ablagerungen von Uratkristallen haben. Nach internationalen Empfehlungen sollten Patienten mit...
-
Buchrezension: Dieses Buch ist sehr geeignet
http://www.aerzteblatt.de/archiv/28125/Buchrezension-Dieses-Buch-ist-sehr-geeignet
Möglicherweise habe ich ein anderes Exemplar des Buches von G. Klose u. a.: „Lifestyle-Arzneimittel“ (Stuttgart: WVG, 2001) als der Rezensent. Vielleicht auch nur eine andere Brille. Ich empfand Darstellung und Aufbereitung des Themas nämlich sehr...
-
Studie: Handystrahlung verursacht Schlafstörungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&p=&id=59105
Eine vom Mobile Manufacturers Forum, einer Organisation namhafter Handyhersteller, in Auftrag gegebene Studie legt nahe, dass die Strahlung von Mobiltelefonen negative Effekte auf den menschlichen Körper haben kann (www.mmfai.org). Die Studie ergab,...
-
Sozialmedizin: Empfehlenswerter Wegbegleiter
http://www.aerzteblatt.de/archiv/118086/Sozialmedizin-Empfehlenswerter-Wegbegleiter
Die Autoren haben dieses Lehrbuch auf der Basis des Curriculums „Sozialmedizin“ der Bundesärztekammer, welches seit 2006 in der zweiten Auflage vorliegt, erstellt. Die Stichworte des Curriculums wurden systematisch weitergehend erläutert....
-
Fünfter sein: Lyrisches Bilderbuch
http://www.aerzteblatt.de/archiv/10916/Fuenfter-sein-Lyrisches-Bilderbuch
Pinocchio hat seine lange Holznase gebrochen. Ein Besuch beim Arzt ist unvermeidlich. Gemeinsam mit weiteren verletzten (Spielzeug-)Gefährten sitzt er im Wartezimmer. "Tür auf einer raus", heißt es. Raus kommt der offenbar geheilte kleine…
-
Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=8912&s=Almanach
Schriftsteller-Ärzte Almanach erschienen Der 20. Jahrgang (Ausgabe 1998) des von Dr. Jürgen Schwalm herausgegebenen "Almanachs deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte" ist vor kurzem im Manstedt Verlag, Marquartstein, erschienen. In diesem Band (568...
-
Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte für das Jahr 2001
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=24897&s=Almanach
Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte für das Jahr 2001 Die 23. Ausgabe des von Jürgen Schwalm herausgegebenen Almanachs enthält Lyrik- und Prosabeiträge, Aphorismen und Essays von 47 Ärztinnen und Ärzte, die im Anhang mit ihren...
-
Almanach: Ärzte und ihre Kreativität
https://www.aerzteblatt.de/treffer?mode=s&wo=17&typ=16&aid=54780&s=Almanach
Dass Ärztinnen und Ärzte kreativ sind und gerne schreiben, zeigt der jährlich erscheinende Almanach deutschsprachiger Schriftsteller-Ärzte immer wieder aufs Neue. Die aktuelle Ausgabe des 29. Jahrgangs enthält eine Sammlung verschiedenster...
-
Gerhard Englert: Engagement für die Belange der Patienten
https://www.aerzteblatt.de/archiv/59696/Gerhard-Englert-Engagement-fuer-die-Belange-der-Patienten
Prof. Dr. rer. nat. Gerhard Englert ist mit dem Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft ausgezeichnet worden. Die Ärzteschaft würdigt damit die Verdienste Englerts um die Verbesserung der Qualität der medizinischen Versorgung und sein Engagement für...
-
Wissensportal Greenpilot: Umwelt, Ernährung und Agrar im Fokus
http://www.aerzteblatt.de/archiv/67210/Wissensportal-Greenpilot-Umwelt-Ernaehrung-und-Agrar-im-Fokus
Das Wissensportal Greenpilot (online unter www.greenpilot.de) macht die wesentlichen nationalen und internationalen Fachdatenbanken, Literaturkataloge und Webseiten zu den Themen Ernährung, Umwelt und Agrar gleichzeitig und in ihrer gesamten Tiefe...