4,751 Ergebnisse für: automatisierung
-
Neue Norm DIN EN 13782 für Fliegende Bauten in Kraft
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/betriebstechnik/facilitymanagement/articles/370559/
Zum 1. Juli sind die neuen Normen DIN EN 13782 (für Zelte) und der DIN EN 13814 (für Fliegende Bauten allgemein) in allen Bundesländern in Kraft getreten. Die alte Norm DIN 4112 ist damit außer Kraft, allerdings gilt für das Betreiben der Fliegenden Bauten…
-
Neues Buch „Aus bester Familie“ portraitiert Weidmüller
http://www.elektrotechnik.vogel.de/neues-buch-aus-bester-familie-portraitiert-weidmueller-a-335538/
Im Rahmen der Buchmesse in Frankfurt feierte am Donnerstag das Buch „Aus bester Familie“ Premiere, in dem die Erfolgsgeschichte von 100 Unternehmen in Familienhand nachzulesen sind.
-
Jobs fallen weg, Jobs entstehen: Wie Kollege Roboter die Arbeitswelt aufmischt - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/kollege-roboter-neue-arbeitswelt-100.html
Roboter verändern die Arbeitswelt. Aber sie sind nicht mehr nur eine Technik, die den Mensch vertreibt. Die neuen intelligenten Systeme sind eher Kollege als Konkurrent.
-
Bremspedal in Organoblech-Hybridtechnik
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/werkstoffe/verbundwerkstoffe/articles/370816/
ZF Friedrichshafen hat in Zusammenarbeit mit Lanxess und Bond-Laminates ein Bremspedal auf Basis von Organoblech und Polyamid 6 entwickelt.
-
Kugelgewindetriebe haben Wirkungsgrad von 98%
http://www.maschinenmarkt.vogel.de/themenkanaele/konstruktion/antriebstechnik_steuerungstechnik/articles/256343/
Kugelgewindetriebe sind die am häufigsten eingesetzten Gewindespindeln in Industrie- und Präzisionsmaschinen. Sie bestehen aus einer Gewindespindel, einer Kugelgewindemutter, in der
-
ND-Archiv: Archiv-Suche
http://www.nd-archiv.de/suche/index.php?start=0&search=1&and=Dr.+Kortum&modus=2&rubricId=0&s0_y=0000&s0_m=00&s0_d=00&s1_y=0000&s1_m=00&s1_d=00&sstr=Dr.+Kortum&sort=0&display=0&fieldSelected=-1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zurück zur gebauten Kurbelwelle?
http://www.konstruktionspraxis.vogel.de/themen/antriebstechnik/motoren/articles/262783
Ein überlegenswerter Ansatz: die gebaute Kurbelwelle mit Hirthverzahnung in Kombination mit neuen Kurbeltriebstechnologien an aufgeladenen R4-Ottomotoren.
-
Home
http://www.publicgovernance.de
Das Institut für den öffentlichen Sektor setzt sich für die betriebswirtschaftlich geprägte Steuerung der öffentlichen Verwaltung und die gute Leitung und Kontrolle öffentlicher Unternehmen ein
-
Diese Software blickt echt durch
http://www.elektrotechnik.vogel.de/diese-software-blickt-echt-durch-a-475610/
Kaffee, Kakao, Schokolade, Eis, Babynahrung…die Produktpalette ist groß. Und damit auch die Verantwortung des Herstellers Nestlé bei der Produktion des vielfältigen Lebensmittelsortiments. Eine Versionierungs- und Dokumentationssoftware managt den…
-
FloEFD-Version mit umfassenden Funktionen zur Simulation und Analyse von Elektronikkühlung
https://www.konstruktionspraxis.vogel.de/floefd-version-mit-umfassenden-funktionen-zur-simulation-und-analyse-von-elektronikkuehlung-a-178028/
Mentor Graphics’ Mechanical-Analysis-Division (vormals Flomerics) bietet mit FloEFD (Engineering Fluid Dynamics) v9.0 eine neue Softwareversion mit umfangreichen Funktionen zur Strömungssimulation und Analyse der Kühlung von Elektronikanwendungen an.