644 Ergebnisse für: diskursive
-
Staedte im Sozialismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=391
Es galt Bilanz zu ziehen über die Kooperation der beiden führenden stadtgeschichtlichen Institute Berlins in einem VW-Projekt und dessen Ergebnisse in einem illustren Kreis avancierter Stadtforscher zu präsentieren. Wie Heinz Reif von der Technischen…
-
Prof. Dr. med. Christian Pross - Leserforum
http://www.christian-pross.de/leserforum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interkontextualität und künstlerische Kompetenz
https://www.hgb-leipzig.de/ARTNINE/huber/aufsaetze/glarus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einführung Rede des Ersten Sekretärs des CK der KPSS, N. S. Chruščev auf dem XX. Parteitag der KPSS [Geheimrede] und der Beschluß des Parteitages Über den Personenkult und seine Folgen, 25. Februar 1956 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0014_ent&object=context&st=&l=de
In seiner Rede vor den Delegierten des XX. Parteitags, die N. Chruščev am 25. Februar 1956 – unter Ausschluß der Öffentlichkeit – hielt, ging er hart mit Stalin ins Gericht, der Jahrzehnte lang wie eine Ikone verehrt und glorifiziert worden war und als…
-
Institut für Soziologie » Eva Flicker Lehre Uni Wien
https://www.soz.univie.ac.at/personen/mitarbeiterinnen-am-institut-fuer-soziologie/flicker/eva-flicker-lehre-uni-wien/#c618851
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Widerstand ǀ Anarchie verbreiten, theoretisch — der Freitag
http://www.freitag.de/kultur/1146-anarchie-verbreiten-theoretisch-1
In den USA wird seit einiger Zeit intensiv über New Anarchism und Post-Anarchismus diskutiert. Hierzulande hat die Linke das bislang kaum bemerkt
-
Die Macht der Finanzindustrie - The European
http://www.theeuropean.de/brigitte-young/7631-die-macht-der-finanzindustrie
Die Finanzindustrie hat es geschafft, der Welt ihre Logik aufzuzwingen. Ihre Macht spiegelt sich nicht in einzelnen Banken, sondern im gesamten System.
-
Zigeuner: Begegnungen mit einem ungeliebten Volk: Amazon.de: Rolf Bauerdick: Bücher
http://www.amazon.de/Zigeuner-Begegnungen-einem-ungeliebten-Volk/dp/3421045445
Zigeuner: Begegnungen mit einem ungeliebten Volk | Rolf Bauerdick | ISBN: 9783421045447 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.
-
MARITAIN, Jacques
https://web.archive.org/web/20070629181257/http://www.bautz.de/bbkl/m/maritain.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ökonomie des Exzesses — MAP
http://www.perfomap.de/map4/aufzeichnen%20und%20aufheben/oekonomie-des-exzesses
Zur Konstruktion von Nicht-Wissen in den Archiv-Einheiten der MOBILEN AKADEMIE