3,709 Ergebnisse für: Repression
-
Mao Hengfeng ist frei und dankt allen für ihren Einsatz! | Amnesty International
https://www.amnesty.de/2013/2/19/mao-hengfeng-ist-frei-und-dankt-allen-fuer-ihren-einsatz?destination=suche?words=Mao+Hengfeng&s
Die chinesische gewaltlose politische Gefangene Mao Hengfeng ist nun wieder zuhause. Ihr Mann geht davon aus, dass die Freilassungsforderungen aus dem In- und Ausland ihre Entlassung bewirkt haben.
-
„Der Sonnenstaat des Doktor Herold“ - DER SPIEGEL 25/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40349651.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Linksextrem und gemeinnützig zugleich
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_13583012/linksextrem-und-gemeinnuetzig-zugleich.html
Die neue Juso-Chefin Franziska Drohsel ist wegen ihrer Mitgliedschaft in dem Verein 'Rote Hilfe e.V.', kurz RH, in die Kritik geraten, weil die Organisation
-
Russland: Regimekritiker Pjotr Pawlenski in Psychiatrie eingewiesen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/russland-regimekritiker-pjotr-pawlenski-in-psychiatrie-eingewiesen-a-1074349.html
Immer wieder protestierte er mit spektakulären Aktionen gegen den russischen Staat: Jetzt wurde Pjotr Pawlenski von den Behörden in die Psychiatrie eingewiesen - für eingehende Untersuchungen.
-
Wer schützt uns vor dem Verfassungsschutz? | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Wer-schuetzt-uns-vor-dem-Verfassungsschutz-3385997.html
Der Verfassungsschutzbericht 2009 warnt vor Linksextremismus und Computerspionage - aber fehlt da nicht etwas?
-
Die Zähmung der Triebe | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/buchrezensionen/die_zaehmung_der_triebe_1.805046.html
Das historische Buch «Wissenschaft ist wie Sex. Manchmal kommt etwas Sinnvolles dabei raus, das ist aber nicht der Grund, warum wir es tun.» Dieses Bonmot des amerikanischen Physiknobelpreisträgers Richard P. Feynman trifft auch auf die kürzlich auf…
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?thes=Bernardus+%3CGuidonis%3E+(1260-1331c)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutscher Bundestag: Jenseits der Tagespolitik - die Enquete-Kommissionen: Teil 9
http://wayback.archive.org/web/20130527100121/http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/serien/23690862_enquete_serie/2384466
Enquete-Kommission: "Gefahren von AIDS und wirksame Wege zu ihrer Eindämmung" (1987-1990)
-
Der öffentliche Umgang mit der Franco-Diktatur | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/32544/der-oeffentliche-umgang-mit-der-franco-diktatur?p=all
Nach Francos Tod 1975 herrschte in der spanischen Gesellschaft lange Zeit einvernehmliches Schweigen über die Diktaturvergangenheit. Eine politische Aufarbeitung setzte erst Ende der 1990er Jahre ein.