796 Ergebnisse für: Verschreibung
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: Risiko für Leberschädigungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya.html;jsessionid=0A1550393D5F265FB61A926
Das europäische Risikobewertungsverfahren zum Arzneimittel Esmya® ist nach erfolgter EU-Kommissionsentscheidung abgeschlossen worden.
-
Aktiondiabetes.de - Ihr Aktiondiabetes Shop
http://www.aktiondiabetes.de
LINOLA Fuß-Milch 100 Milliliter, Lomatuell Pro Gelbildendes Kontaktnetz 10 cm x 10 cm, 8 St, Accu-Chek FastClix 204 Lanzetten, BD Diabetiker Tagebuch für insulinpflichtige Diabetiker, 1 St, Lefax Extra Lemon Fresh Granulat, 16 St,
-
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Esmya® (Ulipristalacetat) zur Behandlung von Uterusmyomen: Risiko für Leberschädigungen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/a-f/esmya.html;jsessionid=0A1550393D5F265FB61A926C3B1D504A.2_cid329
Das europäische Risikobewertungsverfahren zum Arzneimittel Esmya® ist nach erfolgter EU-Kommissionsentscheidung abgeschlossen worden.
-
Drogen: Remis vom Guru - DER SPIEGEL 19/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680239.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fentanyl-Missbrauch: Diese gefährliche Droge fordert immer mehr Tote - WELT
https://www.welt.de/gesundheit/article164679396/Diese-gefaehrliche-Droge-fordert-immer-mehr-Tote.html
Das Schmerzmittel Fentanyl macht vielfaches schneller abhängig als Heroin und ist hundertmal stärker als Morphium. Eine Variation der Droge ist auf dem Vormarsch - sie ist noch viel verheerender.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/4657
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/634026020
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agranulozytose nach Metamizol - sehr selten, aber häufiger als gedacht (Aus der UAW-Datenbank)
http://www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/Bekanntgaben/Archiv/2011/20110819.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einfluss der Pharmaindustrie - Plusminus - ARD | Das Erste
https://web.archive.org/web/20161201020219/https://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/pharmaindustrie-106.html
Medizinische Leitlinien sind für alle Ärzte wichtige Behandlungsvorgaben. Deren Autoren arbeiten oft auch für die Pharmaindustrie.