759 Ergebnisse für: revidierten

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/auf_privater_ebene_sozialpolitik_formulieren_1.13410811.html

    Vor 100 Jahren fügte das Parlament mit dem Gesamtarbeitsvertrag eine grundlegende Neuerung ins Obligationenrecht ein. Der Durchbruch dieser Form von Sozialpartnerschaft erfolgte aber erst gegen Ende des Zweiten Weltkriegs.

  • Thumbnail
    http://www.erzabtei-beuron.de/schott/register/weihnachtszeit/schott_anz/index.html?file=weihnachtszeit/erscheinung.htm

    Tagesliturgie vom Freitag 31. Mai: Freitag der 6. Woche im Osterkreis

  • Thumbnail
    http://www.erzabtei-beuron.de/schott/register/schott_anz/index.html?file=osterzeit/ostersonntag/Nacht_3.htm

    Tagesliturgie vom Donnerstag 30. Mai: Christi Himmelfahrt

  • Thumbnail
    http://www.sehepunkte.de/2006/10/9741.html

    Rezension über Lioba Theis: Flankenräume im mittelbyzantinischen Kirchenbau. Zur Befundsicherung, Rekonstruktion und Bedeutung einer verschwundenen architektonischen Form in Konstantinopel (= Spätantike - Frühes Christentum - Byzanz. Kunst im ersten…

  • Thumbnail
    http://www.erzabtei-beuron.de/schott/proprium/August21.htm

    Tagesliturgie vom Dienstag 4. Juni: Dienstag der 7. Woche im Osterkreis

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/schweizer-geschichte/revolution-adieu-1.18454503

    Mit einer umstrittenen Revision des Parteiprogramms bekennt sich die SP 1935 erstmals zur Demokratie und zur Landesverteidigung – ein Meilenstein auf dem Weg zur Konkordanz.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16558.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/12480

    Das Emanzipationsedikt von 1812 verbesserte die Stellung der Juden in Preußen

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/kunst_architektur/unesco-le-corbusiers-architektonisches-werk-ist-welterbe-ld.106130?mktcid=nled&mk

    Die Unesco nahm am Sonntag in Istanbul Bauten von Le Corbusier in sieben Ländern auf die Liste des Welterbes auf. Der internationale Antrag für die Aufnahme der Le-Corbusier-Bauten war zuvor zweimal abgelehnt worden.

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd116903368.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie



Ähnliche Suchbegriffe