589 Ergebnisse für: schadcode
-
Der Gedankengebäude- Architekt | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Der-Gedankengebaeude-Architekt-278227.html
Zwei Jahrzehnte lang hatte er als Leiter des MIT Media Lab die Verwandlung der Welt aus Atomen in Bits verkündet. Nun will Nicholas Negroponte mithelfen, eine zivilisiertere Welt entstehen zu lassen.
-
Verfolgungswahn als Werbekonzept | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Verfolgungswahn-als-Werbekonzept-1240290.html
Neuartige "Retargeting"-Algorithmen können Gelegenheitssurfer mittlerweile von echten potenziellen Kunden unterscheiden. Denen wird dann gleich passende Reklame serviert.
-
"Ein totaler Stromausfall ist realistisch" | futurezone.at
http://futurezone.at/science/ein-totaler-stromausfall-ist-realistisch/24.578.714
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"31 Prozent Wirkungsgrad sind mit intensiver Forschung drin" | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/31-Prozent-Wirkungsgrad-sind-mit-intensiver-Forschung-drin-1027456.html
Professor Michael Grätzel, Erfinder der Farbstoffsolarzelle und Gewinner des hochdotierten "Millennium Technology Prize 2010", spricht im TR-Interview über die Zukunft der Photovoltaik.
-
"Eine lange Liste falscher Annahmen" | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/103989
Der bekannte Informatikprofessor Edward W. Felten hat zusammen mit einem Princeton-Forscherteam eine erstaunliche Methode entwickelt, bislang als sicher geltende Verschlüsselungssysteme zu knacken. TR sprach mit Felten über seine Entdeckung.
-
Wie geschmiert | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html
Neue Erkenntnisse zur Natur der Reibung könnten Impulse für noch energieeffizientere Verbrennungsmotoren geben.
-
3D-Drucker für das Volk | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/3D-Drucker-fuer-das-Volk-279077.html
Zwei Ingenieurprojekte wollen für das Rapid Manufacturing das schaffen, was die PC-Bausätze der Siebziger für die Computertechnik bewirkten: eine Industrietechnik für die Allgemeinheit öffnen – und Innovation demokratisieren.
-
Biohacking im Gästezimmer | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Biohacking-im-Gaestezimmer-1435706.html
Immer mehr Biologen experimentieren mit Gentechnik in Heimlaboren. Manche geben für die neue Open-Source-Biologie sogar ihre akademische Karriere auf – so wie der Ire Cathal Garvey.
-
Wie Piraterie Hollywood hilft | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Wie-Piraterie-Hollywood-hilft-2242381.html
Filesharing verursache riesige Einnahmeverluste, klagt die Filmindustrie gern. In Wahrheit steigert die Kopiererei Hollywoods Umsätze sogar. Die Branche sollte neue Technologie endlich als Chance begreifen.
-
Der Chip, der unter die Haut ging | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Der-Chip-der-unter-die-Haut-ging-836048.html
Seit fünf Jahren vertreibt ein amerikanisches Unternehmen ein elektronisches Implantat, das trotz gesundheitlicher Bedenken in den verschiedensten Anwendungen seinen Einsatz findet.