535 Ergebnisse für: g.sb

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/aktiver-transport/1787

    aktiver Transport, unidirektionaler Transport von Ionen (z. B. Na+, K+, Ca2+ und H+) und Metaboliten (z. B. Zucker, Aminosäuren) durch eine Biomembran …

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kohlenstoffkreislauf/36600

    Kohlenstoffkreislauf, Kohlendioxidkreislauf, Gesamtheit aller Auf-, Um- und Abbauprozesse, durch die Kohlenstoff und seine Derivate umgesetzt werden ( …

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/idealistische-morphologie/33644

    idealistische Morphologie w [von griech. idea = Idee, Morphologie], eine vor dem Aufkommen der Evolutionstheorie vor allem von J.W. von Goethe entwickelte…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/ficus/24431

    Ficus m, w [latein., = Echter Feigenbaum und dessen Frucht], 1) Gattung der Feigenschnecken. 2) Feigenbaum, Feige, mit etwa 800 Arten hauptsächlich in…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/meiose/41866

    Meiose w [von griech. meiōsis = Verringerung, Verkleinerung; Adj. meiotisch], Meiosis, Reifeteilung, Reduktionsteilung, spezielle Form der Zellteilung …

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/abstammung/272

    Abstammung, Deszendenz, besagt, daß die gesamte organismische Mannigfaltigkeit der Erde das Ergebnis einer stammesgeschichtlichen Entwicklung …

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/1791

    aktives Zentrum, Substraterkennungsbereich, bei Enzymen diejenige Stelle, an der das mit Hilfe des Enzyms umzusetzende Molekül (Substrat) gebunden und…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/heterosis/31702

    Heterosis w [von griech. heterōsis = Veränderung, Abweichung von der Norm], die auch als Heterosiseffekt bezeichnete Erscheinung, daß…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/flohkrebse/25183

    Flohkrebse, Amphipoda, Ordnungder Peracarida (Überordnung der Malacostraca), mit 4 Unterordnungen, zahlreichen Familien ( vgl. Tab. ) und über …

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/guertelwuermer/29857

    Gürtelwürmer, Clitellata, Klasse der Ringelwürmer mit den beiden Unterklassen Oligochaeta (Wenigborster; üü vgl. Abb. ) und…



Ähnliche Suchbegriffe