589 Ergebnisse für: schadcode
-
Online-Durchsuchungen: Bundes-Trojaner sind spähbereit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/online-durchsuchungen-bundes-trojaner-sind-spaehbereit-a-502542.html
Das Bundeskriminalamt hat offenbar einen Computer-Trojaner fertiggestellt, der beliebige Rechner aus der Ferne durchsuchen kann. Das geht aus jetzt enthüllten Schreiben des Innenministeriums hervor. Der Bundes-Trojaner soll sogar Mobilgeräte ausspionieren…
-
Große Teilchen mit großer Zukunft | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/80406
Wenn der Laptop-Akku schlapp macht, dann liegt das an den falschen Anionen in der Batterie. Das könnte sich bald ändern.
-
Smart oder sicher? | Technology Review
http://heise.de/-1140545
Dienstlich genutzte Smartphones entwickeln sich zum Sicherheitsrisiko, weil sie immer mehr sensible Daten enthalten. Die zentrale Überwachung der mobilen Endgeräte schafft Sicherheit - kann aber auf Kosten der Produktivität gehen.
-
Angst vor einem "Krieg der Sterne" | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/80588
Die neue offizielle US-Weltraumdoktrin gibt sich unnachgiebig. Experten fürchten, dass es zu einem Rüstungswettlauf im All kommen könnte.
-
Der Traum vom Akku-Dauerläufer | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/84209
Eine texanische Firma will demnächst eine neue Batterie vorstellen, die auf die so genannte Ultrakondensator-Technik setzt. Sie soll deutlich mehr Leistung liefern – bei nahezu idealen Eigenschaften.
-
Aufwind in Fernost | Technology Review
http://www.heise.de/tr/Aufwind-in-Fernost--/artikel/145281
Laut einer Studie der Universitäten Harvard und Tsinghua könnte China 2030 seinen gesamten Strombedarf aus Windenergie erzeugen - und damit politische Unruheherde im Norden und Westen beseitigen. Die Modernisierung des Stromnetzes läuft bereits an.
-
Wollen Sie ewig leben? | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Wollen-Sie-ewig-leben-405087.html
An einem bewölkten Sonntagnachmittag spazierte ich durch die ehrwürdigen Gebäude der Universität von Cambridge.
-
Schwarm in der Sackgasse | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Schwarm-in-der-Sackgasse-2192512.html
Die Menge der Artikel bei Wikipedia wächst weiterhin rasant, aber die Zahl der freiwilligen Mitarbeiter sinkt. Erstickt das Projekt an seiner überbordenden Bürokratie?
-
Methanol statt Wasserstoff | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Methanol-statt-Wasserstoff-278239.html
Vergessen wir Wasserstoff, meint der Chemie-Nobelpreisträger George Olah, Methanol sei die Lösung aller Energieprobleme.
-
Das Energieparadies im Norden | Technology Review
http://www.heise.de/tr/artikel/Das-Energieparadies-im-Norden-1210119.html
Kein europäisches Flächenland versorgt seine Bewohner sauberer mit Strom als Norwegen. Das Land könnte dem Atomausstieg im Rest Europas einen Schub geben.