879 Ergebnisse für: Sparprogramm
-
Düsseldorf: Henkel plant Abo-Modelle im Internet
http://www.rp-online.de/wirtschaft/henkel-plant-abo-modelle-im-internet-aid-1.6403970
Neue Produkte sollen schneller starten, der Konzern will sich an Start-ups mit bis zu 150 Millionen Euro beteiligen, große Zukäufe sind weiter geplant. Die
-
Aus Bosch Rexroth wird Aventics
http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Niedersachsen/Aus-Bosch-Rexroth-wird-Aventics
„Unser Geschäft ist auf Wachstum ausgelegt“: Aus der Laatzener Pneumatiksparte von Bosch Rexroth wird Aventics. So wollen die Laatzener Pneumatikspezialisten nach der Abnabelung von Bosch durchstarten.
-
Take-off mit dem Ex-Bahnchef - WELT
https://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article13556506/Take-off-mit-dem-Ex-Bahnchef.html
Mit Hartmut Mehdorn an der Spitze von Air Berlin wird der Konkurrenzkampf in der deutschen Luftfahrtbranche schärfer - auch weil Mehdorn und Christoph Franz, der Chef von Marktführer Lufthansa, Intimfeinde sind
-
Yanis Varoufakis: So tickt der griechische Anti-Merkel - Handelszeitung
http://www.handelszeitung.ch/politik/yanis-varoufakis-so-tickt-der-griechische-anti-merkel-732401
Yanis Varoufakis ist der neue starke Mann der Griechen. Nun hat er sich mit der Troika überworfen. Doch der bekannte Ökonom ist keineswegs ein Linskradikaler
-
Rüstungsindustrie: Schöne Waffen für Athen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/02/Ruestung-Griechenland
Fregatten, Panzer und U-Boote: An Griechenlands Militär geht jedes Sparpaket vorbei. Und Deutschland profitiert davon.
-
Barbara Kux: Siemens trennt sich von Managerin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/barbara-kux-siemens-trennt-sich-von-managerin-a-868418.html
Barbara Kux war die erste Frau im Siemens-Vorstand - nun steht sie offenbar vor dem Aus bei dem Industriekonzern. Der Vertrag der Schweizerin wird Zeitungsberichten zufolge nicht verlängert. Sie galt als die bestbezahlte Managerin Deutschlands.
-
Nachrichten « wirtschaftsblatt.at
https://web.archive.org/web/20141129141745/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/people/1083370/index
Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community
-
Griechischer Ministerpäsident wechselt Minister aus: Papandreou versucht den Befreiungsschlag | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/griechenland1204.html
Mit einer Kabinettsumbildung hat Griechenlands Ministerpräsident Papandreou auf den anhaltenden Protest gegen seinen Sparkurs reagiert. Er ersetzte den unpopulären Finanzminister Papakonstantinou durch den bisherigen Verteidigungsminister Venizelos. Auch…
-
Euro-Krise: Griechisches Parlament verabschiedet Mega-Sparpaket - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/euro-krise-griechisches-parlament-verabschiedet-mega-sparpaket-a-771259.html
Es ist der wohl wichtigste Schritt zur Rettung des Euro: Das Parlament in Athen hat das radikale Sparpaket der Regierung gebilligt. Damit erfüllt Griechenland eine elementare Forderung der EU, eine Staatspleite scheint vorerst abgewendet - jetzt kann das…
-
Griechenland: EZB verlängert Nothilfen an griechische Banken - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/griechenland-ezb-verlaengert-nothilfen-an-griechische-banken-a-1041049.html
Der Rat der Europäischen Zentralbank hat entschieden: Die Ela-Nothilfen an griechische Banken fließen vorerst weiter, werden aber nicht mehr erhöht. Damit werden Kapitalkontrollen immer wahrscheinlicher.