2,322 Ergebnisse für: fossile
-
Oettinger hält Braunkohle bis 2050 für unverzichtbar - Pro Lausitzer Braunkohle e.V.
http://www.pro-lausitz.de/index.php/News-leser_o/items/pro-lausitz-begruesst-entschiedenes-vorgehen-gegen-braune-spree-kopie.htm
Oettinger hält Braunkohle bis 2050 für unverzichtbar Man könne nicht gleichzeitig aus der Atomkraft und der Braunkohle aussteigen. Davon zeigten sich der für Energiefragen …
-
Anstieg des Meeresspiegels um 3 Meter nicht mehr zu verhindern - Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) - Sonnenenergie, Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Geothermie, Wasserkraft, Biomasse-Reststoffe und Stromspeicher für die Energiewende
http://www.sfv.de/artikel/anstieg_des_meeresspiegels_um_3_meter_nicht_mehr_zu_verhindern.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hietzing - Ortsteil Speising
http://www.wien.gv.at/bezirke/hietzing/geschichte-kultur/speising.html
Historische Entwicklung des Ortsteiles Speising des 13. Wiener Gemeindebezirkes
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=134951700
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wie setzt sich der eprimo-Strom zusammen? | Hilfe | Rund um unsere Tarife | eprimo.de
https://www.eprimo.de/neuer-kunde/hilfe/rund-um-unsere-tarife/unsere-produkte/wie-setzt-sich-der-Eprimo-strom-zusammen/10ccf8634
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brennstoffreserven zu groß: Die neue Gefahr für den Markt? - taz.de
http://www.taz.de/Brennstoffreserven-zu-gross/!114908/
Die weltgrößten Energiekonzerne sitzen auf Öl-, Gas- und Kohlevorräten, die sie wegen der Klimaschutzziele nicht nutzen können. Das befeuert neue Krisenängste.
-
energieanbieterinformation.de | Stadtwerke Duisburg AG
http://www.energieanbieterinformation.de/de/stadtwerke-duisburg__162/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Spitzenforschung zu Non-Food-Biokraftstoffen | News | CORDIS | European Commission
http://cordis.europa.eu/news/rcn/36611_de.html
Biokraftstoffe spielen eine immer größere Rolle in unserem Energiemix - allein von 2008 bis 2010 wuchs das Volumen des in der EU konsumierten Biokraftstoffs um 39 % an. Allerdings gibt es Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen einiger Biokraftstoffe auf…
-
Wie CO2 aus der Atmosphäre entfernt werden kann | Wissen & Umwelt | DW | 02.12.2014
http://www.dw.com/de/wie-co2-aus-der-atmosph%C3%A4re-entfernt-werden-kann/a-18100245
Die Erdtemperatur darf um maximal zwei Grad steigen. Der CO2-Ausstoß muss deshalb schnell reduziert werden. Bis zum Jahr 2100 müssen Treibhausgase aus der Atmosphäre entfernt werden.
-
araneae spinnen - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=araneae+spinnen&btnG=Google+Suche&meta=lr%3Dlang_de
Keine Beschreibung vorhanden.