879 Ergebnisse für: Sparprogramm
-
Müller und Pötsch klären auf: Jetzt legt der VW-Chef erst richtig los
http://www.wiwo.de/unternehmen/auto/mueller-und-poetsch-klaeren-auf-jetzt-legt-der-vw-chef-erst-richtig-los/12704506.html
Die Lösungen für den Schummel-Diesel liegen größtenteils vor. Zur Ruhe kommt Volkswagen aber nicht: Oberaufseher Pötsch muss weiter aufklären, während Konzern-Chef Müller nun die grundlegenden Probleme anpacken muss.
-
Griechenland: Europas kranker Mann | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/14/europas-kranker-mann/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Presseschau - Spaniens Sorgen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/presseschau-spaniens-sorgen-1.3038965
In einer Woche wählen die Spanier ein neues Parlament - zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres. Die Fronten sind verhärtet. Jetzt bringen zwei neue Themen Bewegung in den Wahlkampf: Gibralter und Venezuela.
-
ZSC-Verteidiger Daniel Schnyder beendet Karriere | Eishockey NLA | Neue Luzerner Zeitung
https://web.archive.org/web/20160331100103/http://www.luzernerzeitung.ch/sport/eishockey/schweizermeisterschaft/ZSC-Verteidiger-Schnyder-beendet-Karriere;art2057,708366
Daniel Schnyder kehrt nicht mehr aufs Eis zurück. Der Verteidiger der ZSC Lions beendet im Alter von 30 Jahren seine Karriere.
-
Volleyball - Entscheidende Prüfung - Sport in der Region - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sport/volleyball-entscheidende-pruefung-1.4014483
Herrschings Volleyballer Tom Strohbach pendelt zwischen Universität, Halle und Sand. Im Spätsommer wagt der Psychologie-Student seinen bislang größten Sprung - der 26-Jährige wechselt ins Ausland.
-
Ex-Regierungschef Papandreou spaltet Griechenlands Sozialisten | Aktuell Europa | DW | 02.01.2015
http://www.dw.de/ex-regierungschef-papandreou-spaltet-griechenlands-sozialisten/a-18168196
Drei Wochen vor der griechischen Parlamentswahl hat der frühere Ministerpräsident Papandreou die Gründung einer neuen Partei angekündigt. Sie spaltet sich von der Pasok ab - ein schwerer Schlag für die Traditionspartei.
-
ver.di – Schließung von Service-Center: Madsack-Konzern raubt streikbereiten Beschäftigten den Job
http://www.verdi.de/presse/pressemitteilungen/++co++dd0d8d28-01cd-11e4-9f77-52540059119e
Rund 100 Beschäftigte, die für die „Hannoversche Allgemeine“ und andere Konzernzeitungen den Telefonservice für Anzeigenkunden und Abonnenten erbringen, verlieren nun ihren Arbeitsplatz.
-
FTD.de - Industrie - Nachrichten - Auf Wiedersehen, Dr. Z.
https://web.archive.org/web/20070929102624/http://ftd.de/unternehmen/industrie/110554.html?mode=print
Nach nur zwei Monaten stoppt DaimlerChrysler die Werbekampagne mit Konzernchef Dieter Zetsche in den USA. Handfeste Produktwerbung soll jetzt den Verkaufsrückgang bei Chrysler aufhalten.
-
Krise in Griechenland - "Keine Führung, alles löst sich auf" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/griechenland-das-volk-lehnt-sich-auf-die-regierung-wankt-1.1109446
Verzweifelte Beamte wissen nicht mehr, was sie machen sollen, Bürger prügeln auf Journalisten ein, viele fürchten um die Zukunft ihres Landes: Premierminister Papandreou wollte mit einer Kabinettsumbildung seine Mehrheit retten, doch er hat die Kontrolle…
-
Lufthansa Cargo: "Hellseher oder Scharlatan"
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/lufthansa-cargo-hellseher-oder-scharlatan/20972446.html
Lufthansa-Cargo-Chef Peter Gerber hat das Sorgenkind der Fluggesellschaft aus den roten Zahlen geholt, vermisst neue Modelle bei Frachtflugzeugen und sieht trotz Trump keine Anzeichen für Protektionismus.