1,310 Ergebnisse für: bstu
-
Der wahre kleine Trompeter. Jedes Kind in der DDR kannte das Lied vom kleinen Trompeter, das an den Tod des Hallenser Kommunisten Freitz Weineck im März 1925 erinnerte. In Wirklichkeit aber war das Lied bereits 1915 in Sachsen entstanden | pressespiegel.
https://pressespiegel.zeitgeschichte-online.de/node/23840
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fuchs, Kunert und Pannach | Jugendopposition in der DDR
https://www.jugendopposition.de/themen/145382/fuchs-kunert-und-pannach
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bitterfeld | Jugendopposition in der DDR
http://www.jugendopposition.de/index.php?id=2872
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Aids-Legende des WDR und das Geld der Stasi - WELT
http://www.welt.de/geschichte/article147033786/Die-Aids-Legende-des-WDR-und-das-Geld-der-Stasi.html
Vor 25 Jahren legte eine WDR-Dokumentation nahe: Aids sei eine Biowaffe aus US-Labors. Die Stasi zahlte offenbar insgeheim mit, zeigt eine neue Studie. Darüber kommt es jetzt zum Prozess.
-
Wie die Stasi Aids als Propagandawaffe nutzte: Die Geburt einer Verschwörungstheorie - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/wie-die-stasi-aids-als-propagandawaffe-nutzte-die-geburt-einer-verschwoerungstheorie/11229912.
Einige glauben bis heute, dass das Aidsvirus eine US-Biowaffe sei. Die Stasi half, die Legende in die Welt zu setzen.
-
Frohnau-„Entenschnabel" | Chronik der Mauer
http://www.chronik-der-mauer.de/grenze/174965/frohnau-entenschnabel
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
-
-
Bitterfeld | Jugendopposition in der DDR
https://www.jugendopposition.de/themen/145352/bitterfeld
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jugendopposition - Aufstand 53 | Jugendopposition in der DDR
http://www.jugendopposition.de/index.php?id=2659
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NS-DDR-Kirche Aufarbeitung
http://www.dr-kaebisch.de/index.php?site=reichenbach
Weiterführung und Ergänzung des Buches "Akteure der friedlichen Revolution". Sie beschreibt das aktive Handeln gegen die Resignation im Land.