Meintest du:
Publikation254,167 Ergebnisse für: publikationen > infobriefe > archiv > infobrief
-
Fangverbot für Fische | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/meere/fangverbot-fuer-fische
Es ist so ungewöhnlich, obwohl es das einzig Richtige ist: Die Regierungen Neuseelands und Australiens haben die Orange Roughy-Fischerei auf unbestimmte Zeit verboten. Die Bestände des atlantischen Sägebauchs, wie er hierzulande ganannt wird, sind…
-
Chemie für jedes Wetter | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/endlager-umwelt/chemie-fuer-jedes-wetter
Outdoor-Marken wie Jack Wolfskin, The North Face und Mammut werben für ihre Produkte mit Bildern von unberührter Natur. Doch von der Chemie in wetterfesten Textilien bleibt die Natur nicht unbelastet. In einem neuen Test weist Greenpeace umwelt- und…
-
Klimakonferenz in Neu Delhi | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/klimawandel/klimaschutz/klimakonferenz-neu-delhi
Es geht um nichts Geringeres als das Weltklima. Doch die Fortschritte bei der zurzeit in der indischen Hauptstadt Neu Delhi stattfindenden achten internationalen Klimakonferenz der Vereinten Nationen sind bescheiden. Vertreter aus rund 185 Staaten nehmen…
-
Monsanto will Patent auf Schinken und Schnitzel | Greenpeace
https://www.greenpeace.de/themen/patente/monsanto-will-patent-auf-schinken-und-schnitzel
Schweine sind beliebt - als Glücksbringer aus Marzipan mit Kleeblatt am Hals, als Schinken oder Schnitzel - oder als Dukatenesel. Letzteres gilt besonders für den US-Agrarmulti Monsanto. Kommt er mit seinem neuesten Vorstoß durch, könnten Schinken und…
-
Aus Japan ins Wendland | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/energiewende/atomkraft/aus-japan-ins-wendland
Immer mehr Menschen strömen ins Wendland zur Großdemo gegen den Castor - ein paar sind von weither gekommen: aus Japan. Die Auswirkungen der Atomkatastrophe sind Bestandteil ihres Alltags. Einer von ihnen - der in Japan sehr bekannte Schauspieler Taro…
-
Tokaimura: Bewährungsstrafen | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/energiewende/atomkraft/tokaimura-bewaehrungsstrafen
Rund dreieinhalb Jahre nach dem schwersten Atomunfall in der japanischen Geschichte hat ein Gericht am Montag sechs leitende Angestellte der Betreiberfirma der Brennelemente-Fabrik in Tokaimura JCO zu Bewährungsstrafen verurteilt. Das zuständige…
-
Baikalsee: Weltbank dreht Geldhahn zu | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/endlager-umwelt/baikalsee-weltbank-dreht-geldhahn-zu
Der jüngste Versuch einer Schutzmaßnahme für den Baikalsee in Sibirien ist gescheitert. Die Weltbank wird kein Geld für die umweltfreundliche Modernisierung der 1966 gebauten Papierfabrik Baikalsk (BPPM) am Südende des Sees zur Verfügung stellen. Das…
-
Archiv für Alternativkultur/Textversion
https://web.archive.org/web/20121130090636/http://www.fis-kultur.de/alternativkultur/textversion.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ararat-Deklaration: Klimaschutz ist Menschenrecht | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/klimawandel/klimaschutz/ararat-deklaration-klimaschutz-ist-menschenrecht
Greenpeace-Aktivisten haben am Donnerstag am Berg Ararat in einer feierlichen Zeremonie die Ararat-Deklaration verlesen. Darin fordert Greenpeace die Politiker auf, alles in ihrer Macht Stehende zu unternehmen, um eine Welt ohne Klimazerstörung…
-
Japan erhöht Strahlengrenzwerte für Kinder | Greenpeace
http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/nachrichten/artikel/eu_kommission_erhoeht_strahlengrenzwerte_fuer_lebensmittel_aus_jap
Die japanische Regierung hat die Strahlengrenzwerte hochgesetzt. Kinder dürfen jetzt einer Dosis von 20 Millisievert (mSv) pro Jahr ausgesetzt werden. Zum Vergleich: In Deutschland ist für Erwachsene 1 Millisievert pro Jahr erlaubt. 20 Millisievert…