71 Ergebnisse für: 1.6.2017
-
Australien sagt «Ich will» zur gleichgeschlechtlichen Ehe | NZZ
https://www.nzz.ch/international/australien-sagt-ich-will-zur-gleichgeschlechtlichen-ehe-ld.1328735
Eine offizielle Volksbefragung ergibt ein deutliches Ja-Verdikt. Doch bei der Umsetzung gibt es noch Hürden und Verzögerungstaktiken.
-
Blockchain ist erst die übernächste Etappe | NZZ
https://www.nzz.ch/finanzen/fonds/digitalisierung-der-fondsadministration-blockchain-ist-erst-die-uebernaechste-etappe-ld.129855
Die UBS hat ihre Fondsadministration jüngst an den Spezialisten Northern Trust verkauft. Das hat viele Schweizer Bankmitarbeiter beunruhigt. Der Schritt erklärt sich aber im grösseren Kontext.
-
Die Firma auf den Kopf stellen | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/digitale-transformation-die-firma-auf-den-kopf-stellen-ld.1298642
Wer gegen Apple, Google und Co. bestehen will, muss schnell und agil sein. Nicht alle Mitarbeiter bringen dafür die nötigen Voraussetzungen mit. Oft finden sich die besten Ideen nicht intern, sondern extern.
-
Ravel, Maurice: Le Tombeau de Couperin. Suite für Klavier | Musikstück der Woche | Musik | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/musik/musikstueck/maurice-ravel-le-tombeau-de-couperin/-/id=2937886/did=19645702/nid=2937886/14wqf9h/ind
Musikstück zum kostenlosen Download: Bertrand Chamayou. spielt Ravels Klaviersuite „Le Tombeau de Couperin“.
-
Auch die neue Steuerreform hat einen schweren Stand | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/auch-die-neue-steuerreform-hat-einen-schweren-stand-ld.1336697
Die Reaktionen der politischen Parteien auf die Steuervorlage 2017 reichen von Zustimmung unter Vorbehalt bis zu Befremdung und Ablehnung.
-
Hannes Jaenicke: Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche. Gütersloher Verlagshaus (Hardcover)
https://www.randomhouse.de/Buch/Wer-der-Herde-folgt,-sieht-nur-Aersche/Hannes-Jaenicke/Guetersloher-Verlagshaus/e501467.rhd
»Eigensinnige und Querdenker sind die wahren Helden.« (Hannes Jaenicke) • Bequemlichkeit, Überbürokratisierung und Herdentrieb führen in Deutschland zu einem kleinkarierten Mittelmaß,
-
Universität Hildesheim | Aktuelle Neuigkeit - Universität Hildesheim | Rechtspsychologie: Bundesweit einzigartiger Studienschwerpunkt in Hildesheim
https://www.uni-hildesheim.de/neuigkeiten/rechtspsychologie-bundesweit-einzigartiger-studienschwerpunkt-in-hildesheim/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mag. Christian Buchmann, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?02971
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Zeitalter der Identität | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/dialog-der-religionen-zeitalter-der-identitaet-ld.1298652
Die eigene Identität durch Herabsetzung der anderen oder die Verbannung eines Sündenbocks zu stärken, das haben archaische und hochtechnisierte Gesellschaften immer noch gemein.
-
Humboldt überwinden! Warum “digitale Bildung” nicht aus der Vergangenheit gedacht werden kann | Hochschulforum Digitalisierung – Hochschulbildung im digitalen Zeitalter
https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/blog/humboldt-ueberwinden-warum-digitale-bildung-nicht-aus-der-vergangenheit-gedacht-werden-kann
Der Artikel "Eine Vision für die Zukunft digitaler Bildung" von Christoph Meinel, den wir am 25.04.2017 bei uns im Blog veröffentlicht haben, rief auf Twitter einige Resonanz hervor. Markus Deimann geht in seiner Replik auf das Ideal der Humboldtschen…