69 Ergebnisse für: 1.9.2017

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/meinung/eine-minderheit-ohne-solidaritaet-ld.1334289

    Die Linke gibt vor, für Minderheiten zu kämpfen. Eine Minderheit erhält aber nur dann ihre Aufmerksamkeit, wenn sie den «richtigen Unterdrücker» hat: Rechte und Reiche, Imperialisten und Kapitalisten. Da bleibt kein Platz für muslimische Islamkritiker.

  • Thumbnail
    http://www.bundesrecht.juris.de/dnbg/BJNR133800006.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/wissen/ADVGJT,0,Erderw%E4rmung.html

    Die zwanzig Jahre mit der höchsten Durchschnittstemperatur in den letzten 150 Jahren entfallen alle auf den Zeitraum 1990 bis 2015. Und wahrscheinlich waren die Jahre 1983 bis 2012 die wärmste 30-Jahr-Periode der Nordhemisphäre der letzten 1400 Jahre

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/gestalter-der-modernen-schweiz-ld.1431246

    Der Jurist Johann Jakob Rüttimann prägte den jungen Bundesstaat. Eine tiefe Freundschaft verband den Föderalisten zeitlebens mit seinem politischen Gegenspieler, dem jüngeren Alfred Escher.

  • Thumbnail
    https://www.hf.uni-koeln.de/33979

    Die Internetseite der Universität zu Köln.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/52727/waldbestaende

    In weltweit 50 Staaten war im Jahr 2015 mindestens die Hälfte der Gesamtfläche bewaldet, ebenfalls 50 Staaten gelten als waldarm. Die weltweiten Waldverluste schreiten seit Jahrzehnten voran. Dabei sind die Tropen – insbesondere in Südamerika und Afr

  • Thumbnail
    https://www.atterwiki.at/index.php?title=Chronik_(Seewalchen):_die_letzten_Jahre

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/game-of-thrones-family-first-america-first-ld.1313731

    Seit sieben Jahren verfolgen Zuschauer weltweit gebannt «Game of Thrones». Die Filmwissenschafterin Kerstin Stutterheim über das Phänomen dieser TV-Serie und die Gründe eines solchen Erfolgs.

  • Thumbnail
    http://www.zeichentrickserien.de/marinette.htm

    Episodenführer zur Zeichentrickserie Marinette

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/globalisierung/52730/wasserverbrauch

    Der weltweite Wasserverbrauch hat sich zwischen 1930 und 2000 etwa versechsfacht. Hierfür waren die Verdreifachung der Weltbevölkerung und die Verdoppelung des durchschnittlichen Wasserverbrauchs pro Kopf verantwortlich. Nach Angaben der FAO liegt in



Ähnliche Suchbegriffe