63 Ergebnisse für: 5.7.2016
-
Die Rechte der Affen | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/tierethik-die-rechte-der-affen-ld.103883
Tierschützer und Altruisten wollen für Primaten Grundrechte schaffen – was irritierend klingt, ist so abwegig nicht. In Anbetracht seines moralischen Fortschritts und des hohen Wohlstandes wäre es doch nur logisch, Tiere besserzustellen.
-
«AHV plus» auf einen Blick | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/abstimmung-vom-25-september-ahv-plus-auf-einen-blick-ld.103966
Der Souverän sagt mit 60.4 Prozent klar Nein zur Initiative «AHV Plus». Nur fünf Kantone wollen 10 Prozent höhere Altersrenten. Resultate und Hintergründe im Überblick.
-
Die Volksinitiative ist eine Erfolgsgeschichte | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/direkte-demokratie-die-volksinitiative-ist-eine-erfolgsgeschichte-ld.103850
Die Volksinitiative ist 125 Jahre alt. Sie bindet bis heute die Parlamentarier eng an das Volk und hat sich unter dem Strich sehr positiv ausgewirkt.
-
Am «Ground Zero» des Chicxulub-Kraters | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/am-ground-zero-des-chicxulub-kraters-ld.1346509
Zu dem Meteoriteneinschlag, der die Dinosaurier auslöschte, gibt es neue Details: Dank einer Bohrung in dem heute von Sedimenten überdeckten Krater lässt sich genauer rekonstruieren, was damals geschah.
-
Wie Löw den deutschen Fussball veränderte | NZZ
http://www.nzz.ch/euro2016/joachim-loew-der-mann-der-den-wandel-des-deutschen-fussballs-vollzog-ld.103880
Seit zehn Jahren trainiert Joachim Löw das deutsche Nationalteam, und noch immer erscheint er rätselhaft. Dabei ist er doch eigentlich der geborene Nationaltrainer.
-
Deutschlands fehlende Kultur der Auswanderung | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/kommentare/emigration-deutschlands-fehlende-kultur-der-auswanderung-ld.104653#kommentare
Die Zuwanderung verunsichert die Menschen und prägt die Politik massgeblich. Niemand aber redet über die quantitativ ebenso bedeutsame Abwanderung. Deutschland fürchtet sich vor Überfremdung, exportiert aber seit Jahrhunderten Menschen en masse.
-
Eine Stadt für den Kriegsfall | NZZ
https://www.nzz.ch/international/eine-stadt-nur-fuer-den-ernstfall-ld.1328909
In Sachsen-Anhalt baut die deutsche Bundeswehr eine Stadt, in der sie die Kriege der Zukunft üben will. In drei Jahren soll Schnöggersburg fertig sein – trotz viel Kritik an dem Projekt.
-
LNNG II / Zeitgeschichte - Mitarbeiter - Ass. jur. Sebastian Felz, M.A.
http://www.uni-muenster.de/Geschichte/hist-sem/NZ-G/L2/Mitarbeiter/Wiss/SebastianFelz.html
Neuere und Neueste Geschichte
-
Die Revolution des Landkriegs | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/100-jahre-panzer-die-revolution-des-landkriegs-ld.116781
Am 15. September 1916 tauchen auf den Schlachtfeldern an der Somme erstmals gepanzerte Kettenfahrzeuge auf. Ihre grösste Bedeutung erlangen sie später im Zweiten Weltkrieg.
-
CCS-Technologie: Klimaziel von Paris erfordert CO2-Abscheidung
https://www.nzz.ch/wissenschaft/ccs-technologie-klimaziel-von-paris-erfordert-co2-abscheidung-ld.1440315
Möchte man die globale Erwärmung auf unter zwei Grad begrenzen, führt kein Weg daran vorbei, Kohlendioxid aus den Abgasen von Kraftwerken abzuscheiden und es zu speichern. Forscher warnen davor, Förderung und Ausbau entsprechender Techniken zu verschlafen.