Meintest du:
Affinity1,997 Ergebnisse für: Affinität
-
Krieg und Militär im Film des 20. Jahrhunderts - Google Books
http://books.google.de/books?id=SqUdoNMN9NIC&pg=PA158&dq=Kriegstote+Zweiter+Weltkrieg&hl=de&ei=UlRmTNXmDo-RjAfKm7zUBA&sa=X&oi=bo
Kaum ein anderes Medium hat die Erinnerung und Wahrnehmung von organisierter Gewalt und Krieg im 20. Jahrhundert mehr geformt als der Film. In international vergleichender Perspektive beleuchtet dieses Buch das Spannungsverhältnis von Film als einem Medium…
-
Berechnung von Gleichgewichten - wo liegt das Minimum der GIBBSsche Energie?
//doi.org/10.5446/15666
Keine Beschreibung vorhanden.
-
S&L Medien
https://www.slmedien.de/de/index.html
Die S&L Medien Gruppe & ihre zahlreichen Tochtergesellschaften sorgen für optimale Kommunikationslösungen rund um TV, Kino & Home Entertainment.
-
Beschreibung: Molekulare in vivo Fluoreszenzbildgebung zur Darstellung von ErbB/Her2- und CCK2-rezeptorpositiven Tumoren im Tiermodell
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2008/0254/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Testosteron | androgen anabol Steroide Rezeptoren Muskulatur Hormone SHBG IGF
http://www.steroid-information.info/anabole_androgene_steroide/testosteron_anabol_androgen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
neophilie - Google-Suche
http://www.google.com/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rls=RNWE,RNWE:2005-51,RNWE:de&q=neophilie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PartnerQuest - Der nächste Frühling kommt bestimmt... - Das Verfahren SymPars
http://wayback.archive.org/web/20060118004136/http://www.partnerquest.de/sympars.php
PartnerQuest.de - Die kostenlose Partnerbörse mit dem patentierten SymPars Matching-System
-
Berechnung von Gleichgewichten - wo liegt das Minimum der GIBBSsche Energie?
https://av.tib.eu/media/15666
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ernst Jünger und Goethe: eine Untersuchung zu ihrer ästhetischen und ... - Wonseok Chung - Google Books
https://books.google.de/books?id=x9RYjTAgp0sC&pg=PA342
Der Autor unternimmt mit dieser Arbeit erstmalig den Versuch, Jüngers explizite und implizite Bezugnahmen auf Goethe komplett zu registrieren und auszuwerten. Seit dem Ende der Kriegschriftstellerei um 1930 findet sich eine Vielzahl von punktuellen…