Meintest du:
Arbeitstage1,698 Ergebnisse für: Arbeitslager
-
Julius Margolins Bericht von der "Reise ins Land der Lager" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/julius-margolins-bericht-von-der-reise-ins-land-der-lager-a-938750.html
Julius Margolin überlebte im Zweiten Weltkrieg ein sowjetisches Arbeitslager. In "Reise in das Land der Lager" erzählt der Journalist von Auszehrung, Schinderei und Verrohung. Sein Augenzeugenbericht erscheint nun erstmals komplett auf Deutsch.
-
Sotschi: Olympia-Kritiker muss drei Jahre ins Arbeitslager | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20140218090203/http://www.tagesschau.de/ausland/sotschi-olympia-vitischko100.html
Er prangerte Umweltzerstörung für den Bau der Olympia-Sportstätten in Sotschi an und deckte die Selbstbedienung des lokalen Gouverneurs auf. Jetzt ist der russische Geologe Jewgeni Witischko zu drei Jahren Arbeitslager verurteilt worden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Themen | Sowjetische Straf- und Arbeitslager: »Gulag«
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/gulag-1705.html
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Keine Folterspuren am Leichnam: Medizinerin widerspricht Warmbiers Eltern - n-tv.de
http://www.n-tv.de/panorama/Medizinerin-widerspricht-Warmbiers-Eltern-article20056070.html
Erstmals äußern sich am Dienstag die Eltern von Otto Warmbier. Sie werfen dem nordkoreanischen Regime vor, ihren Sohn gefoltert und getötet zu haben. Doch der zuständigen Gerichtsmedizinerin zufolge gibt es dafür keine Belege.
-
Vertrösten bis zum Tod - Bonns zynischer Umgang mit Nazi-Opfern | Das Erste - Panorama - Sendungen - 1997
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/1997/Vertroesten-bis-zum-Tod-Bonns-zynischer-Umgang-mit-Nazi-Opfern,erste6758.html
Es gibt sie noch, Überlebende des Nazi-Regimes, die Opfer, die ein KZ oder ein Arbeitslager überstanden haben. Und genau das scheint für unsere Bundesregierung ein Ärgernis zu sein, denn das könnte jetzt teuer werden.
-
Turkmenistan: Neun Kriegsdienstverweigerer inhaftiert
http://www.connection-ev.de/article-1819
Mit der Verurteilung von Suvkhanov zu einem Jahr Haft steigt die Zahl der inhaftierten Kriegsdienstverweigerer auf neun an, acht davon aus der ...
-
1988: Kremlflieger Mathias Rust kehrt zurück | NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/1988-Kremlflieger-Mathias-Rust-kehrt-zurueck,mathiasrust2.html
Im August 1988 begnadigt der Oberste Sowjet den Kreml-Flieger Mathias Rust - 14 Monate nach seiner weltberühmten Landung auf dem Roten Platz in Moskau.
-
Landsberger Zeitgeschichte: Das SS-Arbeitslager Landsberg
http://www.landsberger-zeitgeschichte.de/Geschichte/histtatsachen/ssarbeitslager.htm
Etwa 330 franzoesische Widerstandskaempfer werden am 14. Juli 1944 in das SS-Arbeitslager Landsberg deportiert. Es sind ueberwiegend Angehoerige der franzoesischen Widerstandsbewegung, die durch die Sondergerichte unter Petain abgeurteilt und nach der…
-
DA 4/2011 – Sonntag: DDR-Arbeitslager
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/53998/arbeitslager?p=all
In den Arbeitslagern der DDR sollten Häftlinge zu kommunistischen Menschen erzogen werden. Die Realität und der Alltag in den Lagern sahen sehr viel nüchterner aus. Anspruch und Wirklichkeit des Erziehungsversuchs werden im folgenden Beitrag anhand v
-
Holtzbrinck: NS-Vergangenheit - Ein Onkel in der SS - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/holtzbrinck-ns-vergangenheit-ein-onkel-in-der-ss-1.480800
"Belege opportunistischen Verhaltens": Ein Buch dokumentiert die bisher unbekannte NS-Vergangenheit des Verlegers Georg von Holtzbrinck.