5,038 Ergebnisse für: BIP

  • Thumbnail
    http://www.leistungsmotivation.co.de

    Berufliche Leistungsmotivation im Kontext zum Phänomen der interessierten Selbstgefährdung als eBook Download von Karin Anna Finger, Geschlechtsspezifische Einstellungsunterschiede bei Leistungsmotivation, beruflicher Zufriedenheit, Freude am Kochen und…

  • Thumbnail
    http://www.testentwicklung.de/testverfahren/BIP/BIP-AM/index.html.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.zdf.de/nachrichten/heute/bip-kein-gutes-mass-fuer-wohlstand-100.html

    Die deutsche Wirtschaft boomt. Gemessen wird unser Wohlstand am Bruttoinlandsprodukt (BIP). Das aber sei nicht mehr das rechte Maß, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Straubhaar.

  • Thumbnail
    http://www.testentwicklung.de/testverfahren/BIP/BIP-FI/index.html.de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/4942667/Oekonomen_Permanente-Unterentwicklung-Sueditaliens-droht

    Das BIP pro Kopf hat in einigen süditalienischen Regionen Negativrekorde erreicht. Seit 2000 ist dort die Wirtschaft nur halb so viel wie in Griechenland gewachsen.

  • Thumbnail
    http://makronom.de/der-lange-schatten-des-walter-eucken-15665

    Kein Zweifel: In Deutschland ticken die makroökonomischen Uhren anders als im Rest der Welt. Der Grund dafür ist ein von Walter Eucken entwickeltes Paradigma – das bei genauerer Betrachtung erhebliche Mängel aufweist. Ein Gastbeitrag von Peter Bofinger.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-11/g-20-gipfel-themen-weltwirtschaft

    Der australische Premier setzt beim G-20-Gipfel ganz auf das Wirtschaftswachstum. In den nächsten fünf Jahren soll das weltweite BIP um zwei Milliarden Dollar wachsen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/article151493038/Das-BIP-hat-als-Kompass-fuer-Wachstum-ausgedient.html

    Das Bruttoinlandsprodukt gilt als der beste Wohlstandsindikator. Doch die Kritiker am BIP werden mehr – auch IWF-Chefin Lagarde gehört jetzt dazu. Denn das Maß verliert zunehmend seine Funktion.

  • Thumbnail
    https://www.tz.de/wirtschaft/deutsche-wirtschaft-2014-prozent-gewachsen-zr-4761051.html

    Wiesbaden - Dank des überraschend starken Schlussquartals ist die deutsche Wirtschaft 2014 noch etwas rasanter gewachsen als bisher angenommen. Die Wirtschaftsleistung (BIP) stieg statt um 1,5 um 1,6 Prozent

  • Thumbnail
    http://de.statista.com/statistik/daten/studie/167308/umfrage/haushaltssaldo-von-grossbritannien-in-relation-zum-bruttoinlandsprodukt-bip/

    Die Statistik zeigt den Haushaltssaldo in Großbritannien von 2008 bis 2018 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Im Jahr 2018 beträgt das Staatsdefizit Großbritanniens rund 1,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.



Ähnliche Suchbegriffe