731 Ergebnisse für: Backöfen

  • Thumbnail
    http://www.laendliche-baukultur.de/index.php?lexikon=m

    Ländliche Baukultur Berlin-Brandenburg

  • Thumbnail
    http://www.laendliche-baukultur.de/index.php?id=31246

    Wie Markau wird Markee 1197 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1381 ist die Kirche Tochterkirche zu Markau. Auch in Markee gibt es zu der Ursprungskirche keine Unterlagen mehr. Auf sie wird im Dokument über den Bau der neuen Kirche von 1697 Bezug

  • Thumbnail
    http://www.kreis-paderborn.org/kreis_paderborn/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130304200446/http://www.amt-friesack.de/ris/instanz_4/dokumente/formular_10_die_gemeinde_haage_b.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130304200446/http://www.amt-friesack.de/ris/instanz_4/dokumente/formular_10_die_gemeinde_haage_b.h

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.suehnekreuz.de/bayern/fernabruenst.htm#1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.blaupunkt-einbaugeraete.com/de/start.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.vde-verlag.de/normen/suchen/?rubrik=gruppe-7-gebrauchsgeraete-arbeitsgeraete&fassung=schlussfassung&bereich=aktuell&s

    Trefferliste - Normen suchen - VDE VERLAG

  • Thumbnail
    http://www.vde-verlag.de/normen/suchen/?rubrik=gruppe-7-gebrauchsgeraete-arbeitsgeraete&fassung=schlussfassung&bereich=aktuell&sortiert-nach=vde-klassifikation&richtung=aufsteigend

    Trefferliste - Normen suchen - VDE VERLAG

  • Thumbnail
    http://www.laendliche-baukultur.de/index.php?id=31183

    Geschichte Um 1540 ist in Rauschendorf ein Lehnschulzenhof belegt, der im Besitz der Familie Goldstein war. Diesen Hof erwarb 1552 die Familie von der Groeben. 1581 erhielt die Familie weitere Ländereien in Rauschendorf und Umgebung im Tauschwege. I



Ähnliche Suchbegriffe