662 Ergebnisse für: Balletts
-
Nussknacker-Musik: Die Zuckerfee im Rausch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/48/M-Nussknacker
Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker haben Tschaikowskys Ballettmusik zum "Nussknacker" eingespielt: raffiniert wie eine Spieldose, voll sündiger Delikatesse.
-
Forsythe | Akademie der Künste, Berlin
http://www.adk.de/de/akademie/mitglieder/?we_objectID=55005
Keine Beschreibung vorhanden.
-
John Cranko Schule - Geschichte
http://www.john-cranko-schule.de/geschichte/
Die John Cranko Schule ist eine der weltweit renommiertesten Ballettschulen, an der staatlich geprüfte klassische Tänzer ausgebildet werden. Aufgenommen werden Schüler im Alter von sechs bis achtzehn Jahren. Für eine Aufnahme ist eine…
-
Black Swan | Film, Trailer, Kritik
http://www.kino-zeit.de/filme/black-swan
Das ist die Ausgangshandlung von Darren Aronofskys neustem Film Black Swan. Doch was zunächst wie ein Ausflug in die Welt des Balletts wirkt, entwickelt sich rasant zu einem paranoiden Thriller, der gerade in seinen stärksten Momenten an ein Meisterwerk…
-
Kratina, Valeria
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_K/Kratina_Valeria.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fritz Höver ist tot: „Unfassbarer Verlust für die Tanzwelt“ - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fritz-hoever-ist-tot-unfassbarer-verlust-fuer-die-tanzwelt.4305f64c-b228-4276-81b2-
Ob William Forsythe, Jirí Kylián, Uwe Scholz, John Neumeier oder in jüngerer Zeit Christian Spuck und Marco Goecke – sie alle verdanken ihre ersten Schritte als Choreografen der Förderung durch die 1958 von Fritz Höver gegründete Noverre-Gesellschaft. Am…
-
Fritz Höver ist tot: „Unfassbarer Verlust für die Tanzwelt“ - Kultur - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.fritz-hoever-ist-tot-unfassbarer-verlust-fuer-die-tanzwelt.4305f64c-b228-4276-81b2-43d40ad8b11f.html
Ob William Forsythe, Jirí Kylián, Uwe Scholz, John Neumeier oder in jüngerer Zeit Christian Spuck und Marco Goecke – sie alle verdanken ihre ersten Schritte als Choreografen der Förderung durch die 1958 von Fritz Höver gegründete Noverre-Gesellschaft. Am…
-
Brünn - Stadt Leipzig
https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/partnerstaedte/bruenn/
Brno ist mit circa 368.000 Einwohner die zweitgrößte Stadt der Tschechischen Republik und Hauptstadt von Mähren. Leipzig und Brno weisen sehr viele Parallelen auf, Brno wirkt auf vielen Gebieten wie das mährische Spiegelbild Leipzigs.
-
Internformat:
http://www.performing-arts.eu/Record/STS_A_80001_1052/Details
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Aspelmayr, Franz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119286335.html#ndbcontent
Deutsche Biographie