2,816 Ergebnisse für: Dämpfer
-
Land untersagt Stadt Essen Solariensteuer - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/land-untersagt-stadt-essen-solariensteuer-id4843141.html
Auf dem Weg, neue Steuereinnahmen zu generieren, hat die Stadt Essen jetzt einen Dämpfer erhalten. Das Land NRW untersagt der Stadt, eine spezielle Vergnügungssteuer auf Solarien zu erheben. Innenminister Jäger hält das Vorhaben für etwas "verquer“.
-
Gbagbos Überstellung nach Den Haag hat Folgen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/schweiz_den_haag_gbagbo_elfenbeinkueste_1.13475368.html
Der Versöhnungsprozess in Côte d'Ivoire hat einen Dämpfer erhalten. Nach der Überstellung des ehemaligen Präsidenten Gbagbo an den internationalen Strafgerichtshof in Den Haag will sich dessen Partei nicht mehr an den Gesprächen zur Aussöhnung beteiligen.
-
Dämpfer bei Kanzlerwahl: Schwarz-Gelb verweigert Merkel volle Stimmenzahl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/daempfer-bei-kanzlerwahl-schwarz-gelb-verweigert-merkel-volle-stimmenzahl-a-657782.htm
Dämpfer für Angela Merkel: Die CDU-Politikerin wurde im Bundestag zwar zum zweiten Mal zur Kanzlerin gewählt. Sie erhielt aber nur 323 Stimmen - und damit mindestens neun weniger als die neue Koalition aus Union und FDP Abgeordnete hat.
-
Dämpfer bei Kanzlerwahl: Schwarz-Gelb verweigert Merkel volle Stimmenzahl - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/daempfer-bei-kanzlerwahl-schwarz-gelb-verweigert-merkel-volle-stimmenzahl-a-657782.html
Dämpfer für Angela Merkel: Die CDU-Politikerin wurde im Bundestag zwar zum zweiten Mal zur Kanzlerin gewählt. Sie erhielt aber nur 323 Stimmen - und damit mindestens neun weniger als die neue Koalition aus Union und FDP Abgeordnete hat.
-
Betriebsratswahlen bei der Bahn: Gewerkschaft der Lokführer wirft 200 Mitglieder raus - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.betriebsratswahlen-bei-der-bahn-gewerkschaft-der-lokfuehrer-wirft-200-mitglieder-raus.
Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) geht aus den Betriebsratswahlen bei der Deutschen Bahn nicht gestärkt hervor. Die Konkurrenz von der EVG kann sich gut behaupten. Den Dämpfer hat die GDL um ihren Chef Claus Weselsky selbst ausgelöst.
-
Betriebsratswahlen bei der Bahn: Gewerkschaft der Lokführer wirft 200 Mitglieder raus - Wirtschaft - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.betriebsratswahlen-bei-der-bahn-gewerkschaft-der-lokfuehrer-wirft-200-mitglieder-raus.2ec0f561-fd75-4cc5-a2d3-9feb7c6da845.html
Die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) geht aus den Betriebsratswahlen bei der Deutschen Bahn nicht gestärkt hervor. Die Konkurrenz von der EVG kann sich gut behaupten. Den Dämpfer hat die GDL um ihren Chef Claus Weselsky selbst ausgelöst.
-
Steiermark-Wahl: Dämpfer für Rot-Schwarz « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4691352/SteiermarkWahl_Daempfer-fur-RotSchwarz?direct=4692339&_vl_backlink=/home/
SPÖ und ÖVP müssen vor allem in den Städten herbe Niederlagen einstecken. Die FPÖ erreicht ihr historisch bestes Ergebnis.
-
Milchkessel | Kovoděl Janča
http://www.kovodel.de/zusatzsortiment/milchkessel/
Es handelt sich um einen Multifuktionskessel zur Käseherstellung mit einem Volumen von 45, 65, 85 oder 100 L. Der Kessel ist aus rostfreiem Stahl AISI 304 hergestellt und entspricht allen Standards in der Lebensmittelindustrie und den CE-Normen.
-
Steiermark-Wahl: Dämpfer für Rot-Schwarz « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/4691352/SteiermarkWahl_Daempfer-fur-RotSchwarz?direct=4692339&_vl_backlink=/home/politik/innenpolitik/4692339/index.do&selChannel=
SPÖ und ÖVP müssen vor allem in den Städten herbe Niederlagen einstecken. Die FPÖ erreicht ihr historisch bestes Ergebnis.
-
Kurzarbeit bei Feuerwerkshersteller - Comet verliert Großkunden - Radio Bremen
http://wayback.archive.org/web/20130323010907/http://www.radiobremen.de/politik/nachrichten/kurzarbeit-comet100.html
Der Bremerhavener Feuerwerkshersteller "Comet" hat für einige Monate Kurzarbeit angemeldet. Nach Angaben von Geschäftsführer Richard Eickel ist eine große Handelskette für das kommende Silvestergeschäft abgesprungen. Damit müsse das Unternehmen nach…