4,615 Ergebnisse für: Erlen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Drei Erlen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2259013000702
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Elsenzaue-Hollmuthang
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000196
Natürlicher Bachlauf der Elsenz mit Steilufern, Prall- und Gleithängen; bachbegleitender Silberweiden-Erlen-Galeriewald mit vorgelagerten Gebüschen, Hecken und Hochstaudenfluren; Auwiesen und Auwälder, ausgedehnte Hang- und Obstwiesen; regional bedeutsames…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Allgaier Riedle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000065
Von Moränenhügeln umgebenes Becken als Teil eines würmeiszeitlichen Eisstausees. Flachmoor mit altem Erlenbruch im Übergang zum Fichtenwald. Zahlreiche Erlen mit Wurzelstelzen; eingesprengt Esche, Eiche und Moorbirke. Im Krebsgraben…
-
Category:Erlen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Erlen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Weltreise in der Schweiz: Grad links von «Moskau» geht es über «Chlii-Amerika» ins «Paradies» - watson
https://www.watson.ch/Schweiz/Tour%20dur%20dSchwiiz/355739720-Eine-Weltreise-in-der-Schweiz--Grad-links-von---Moskau---geht-es-ueber---Chlii-Amerika---ins---Paradies--
Die Schweiz, ein Land voller wunderlicher Ortsnamen. Dies gilt anscheinend insbesondere für den nordöstlichen Teil. Wir machen eine «Weltreise» mit einem enttäuschenden Paradies auf wenigen Kilometern.
-
-
2
http://www2.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/abt2/dokablage/oac_13/vo/2/82360000035.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Neuwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000096
Erhaltung und Sicherung eines Feuchtgebietes mit Feuchtwiesen, Seggenrieden sowie Schilfbeständen, eines Bach-Erlen-Eschenwaldes sowie der Ergänzung am Südufer des Kraichbaches, welche als selten gewordener Lebensraum insbesondere zahlreicher, zum Teil…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Holzlach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000153
Erhaltung und Entwicklung einer landschaftsprägenden Schlute mit ihren charakteristischen Biotoptypen, wie z.B. Röhrichten, Seggenrieden, Hochstaudenfluren, eines Grabens, Baum- und Strauchweiden, Erlen-Galeriewäldern und Gebüschen als Lebensraum für z.T.…