Meintest du:
Fabrikant2,526 Ergebnisse für: Fabrikanten
-
Allgemeine Encyclopädie für Kaufleute und Fabrikanten so wie für ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=H3pQAAAAYAAJ&hl=de&pg=PA24#v=onepage&q&f=false
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Markenwerbung Von Dr. Oetker - Hans-Gerd Conrad - Google Books
http://books.google.de/books?id=N2IVlRQm6NYC&pg=PA171&dq=deutschland+h%C3%B6rfunkwerbung&hl=de&sa=X&ei=IWjxUIfuK8zBswams4DYBg&ve
August Oetker gehörte zu jenen Fabrikanten, die sich den verändernden Marktverhältnissen anpassten und Produkte auf den Markt brachten, die als Markenartikel galten. Um sie bekannt zu machen setzte er von Beginn an in hohem Maße die Werbung ein. Eine…
-
«Jüdische Zeitung» :: Aus der Versenkung geholt
https://web.archive.org/web/20080312121901/http://www.j-zeit.de/archiv/artikel.65.html
Um Volksgesundheit, Nahverkehr und Emanzipation machte Kondomfabrikant Fromm sich verdient. Gedankt wurde es ihm nicht.
-
-
Industrialisierung in Nürnberg
http://www.nuernberginfos.de/industriekultur-nuernberg.html
In Nürnberg begann das Industriezeitalter schon im beginnenden 19. Jahrhunderts, also deutlich früher als in anderen deutschen Städten. Innovative Persönlichkeiten wie Sigmund Schuckert, Theodor von Cramer-Klett oder Lothar von Faber legten in der…
-
Conversations-Lexikon für Künstler und Handwerker, Fabrikanten und Maschinisten - Google Books
https://books.google.de/books?id=euRWAAAAcAAJ&pg=PA297#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Carl Friedrich Claus" Schwefel - Google-Suche
http://www.google.de/books?q=%22Carl+Friedrich+Claus%22+Schwefel&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Malerin Alice Haarburger - SandbergerstraÃe 26
http://www.stolpersteine-stuttgart.de/index.php?docid=438&mid=30
Die Malerin Alice Haarburger, die am 16. 11. 1891 in Reutlingen geboren und am 26. 3. 1942 in Riga am Zielort der ersten Deportation der jüdischen Bevölkerung Stuttgarts erschossen wurde, war Deutsche und Stuttgarterin aus vollem Herzen. Ihr Vater…
-
Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Verzeichnis der Gemälde, Antiquitäten, Kunstsachen: in Bronze, Silber Porzellan, Elfenbein, ferner Empire-Möbel, ant. Perserteppiche, Stoffe, eine kleine Miniaturen-Sammlung, Waffen u.a. ; im Auftrag eines Nachlaßpflegers aus dem Nachlaß eines Großindustriellen, sowie aus dem Besitz eines Fabrikanten aus Mitteldeutschland und anderem Privatbesitz ; Versteigerung: 7. u. 8. November 1911 (Katalog Nr. 799) (Frankfurt, 1911)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bangel1911_11_07/0008?sid=d825230c87f794dabc38e2fe8005ec51
Rudolf Bangel <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Verzeichnis der Gemälde, Antiquitäten, Kunstsachen: in Bronze, Silber Porzellan, Elfenbein, ferner Empire-Möbel, ant. Perserteppiche, Stoffe, eine kleine Miniaturen-Sammlung, Waffen u.a. ; im Auftrag eines…
-
"dreifach gedeckt" Dach - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=%22dreifach+gedeckt%22+Dach
Keine Beschreibung vorhanden.