Meintest du:
Flugreisende122 Ergebnisse für: Flugreisenden
-
Cross Ticketing | Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
https://web.archive.org/web/20160304201135/http://www.eu-verbraucher.de/de/verbraucherthemen/reisen-in-der-eu/reisen/flugzeug/gerichtsurteile/cross-ticketing/
BGH-Entscheidung die besagt, dass Flugtickets auch dann gültig bleiben, wenn der Reisende den Hinflug oder auch eine Teilstrecke nicht in Anspruch nimmt.
-
34.443 Klageschriften gegen die Vorratsdatenspeicherung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/34-443-Klageschriften-gegen-die-Vorratsdatenspeicherung-185285.html
Die größte Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik ist in Karlsruhe angekommen. Nach der Einreichung von acht Vollmachten von Erstbeschwerdeführern liegen dem Verfassungsgericht nun auch die übrigen vor.
-
Neues Abkommen zum Transfer von Flugpassagierdaten nimmt Gestalt an | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Neues-Abkommen-zum-Transfer-von-Flugpassagierdaten-nimmt-Gestalt-an-165348.html
Die EU-Seite spricht von Fortschritten bei den Verhandlungen, während der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar eine Reduzierung der langen Liste der an die USA zu übermittelnden Datensätze fordert.
-
Welche Airlines in die EU fliegen dürfen - WELT
http://www.welt.de/reise/nah/article143129974/Philippinische-Airlines-duerfen-wieder-nach-Europa.html
Die EU-Kommission hat das Verbot für das asiatische Land aufgehoben. Doch in der aktualisierten Flugsicherheitsliste bleibt für 232 Airlines aus 20 Staaten der Betrieb im EU-Luftraum untersagt.
-
USA wollen Details zu Fluggastdaten-Absprache geheim halten | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/USA-wollen-Details-zu-Fluggastdaten-Absprache-geheim-halten-175377.html
Die US-Regierung hat vom EU-Rat verlangt, dass alle Akten über die Verhandlungen des neuen umstrittenen transatlantischen Abkommens zum Transfer von Passenger Name Records mindestens zehn Jahre nicht öffentlich werden.
-
Eine Prise sowjetische Luftfahrtgeschichte | NZZ
http://www.nzz.ch/lebensart/auto-mobil/eine-prise-sowjetische-luftfahrtgeschichte-1.17743928#gallery:zoom_1-17743928
So verschlossen Nordkorea auch ist – Aviatik-Begeisterten steht der kommunistische Staat durchaus offen. Regelmässig bereisen Gruppen das Land an Bord von Flugzeugen der Air Koryo.
-
Klimaneutral durch Kompensation? - Oeko-Fair.de
http://www.oeko-fair.de/wohnen-arbeiten/klimafreundlich-im-haushalt/service29/klimaneutral-durch-kompensation/klimaneutral-durch
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kriegsgegner auf CAPPS-Überwachungsliste | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Kriegsgegner-auf-CAPPS-Ueberwachungsliste-3430717.html
Schon die Vorstufe des geplanten Flugpassagier-Überwachungssystems CAPPS II lässt erahnen, dass es bei Terrorismusverdächtigen nicht bleiben wird - schon gar nicht bei Ausländern
-
Umstrittene Nacktscanner werden zum Thema | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/nacktscanner_bodyscanner_fliegen_sicherheit_1.4384706.html
Nach dem Anschlagsversuch auf eine US-Maschine wird das Fliegen in die USA wegen zusätzlicher Sicherheitsmassnahmen umständlicher. Und ein heikles Thema kommt wieder auf dem Tisch: Sollen Passagiere auf europäischen Flughäfen mit einem Bodyscanner bis auf…
-
EuGH: Airline muss auch bei Anschlussflügen außerhalb der EU entschädigen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/eugh-recht-auf-entschaedigung-bei-anschlussfluegen-ausserhalb-der-eu-a-1210502.html
Wer bei einer Zwischenlandung außerhalb der EU den Flug verpasst, kann dennoch Anspruch auf Entschädigung haben. So urteilten die Richter des Europäischen Gerichtshofs.