150 Ergebnisse für: Gasblasen
-
„Uranmaschine“ vor 70 Jahren havariert: Erster Atomstörfall der Geschichte - taz.de
http://www.taz.de/Uranmaschine-vor-70-Jahren-havariert/!94893/
Die Feuerwehr löschte den Brand mit Decken und Schaum. Vor 70 Jahren brach in der Leipziger „Uranmaschine“ Feuer aus. Die Universität gedenkt mit einer Vorlesung.
-
Roentgen.co.de - Ihr Roentgen Shop
http://www.roentgen.co.de
Computergrafik in der Medizin. Röntgen oder Computertomographie? als Buch von Jonas Maack, The Röntgen Rays in Medical Work als Buch von David Walsh, Roentgen Technic (Diagnostic) als Buch von Norman C. Prince, Rontgen-Aufnahmetechnik als eBook Download…
-
Ernst Klett Verlag - Terrasse - Schulbücher, Lehrmaterialien und Lernmaterialien
https://www.klett.de/alias/1011334
Der Ernst Klett Verlag bietet Ihnen eine breitgefächerte Auswahl an Schulbüchern, Lernsoftware und Materialien für Lernende und Lehrende. Besuchen Sie unseren Onlineshop und überzeugen Sie sich selbst von unseren Produkten
-
1900 Meter: Schnabelwale halten Tieftauch-Rekord - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,444046,00.html
So tief taucht kein anderes Säugetier: Schnabelwale steigen bis zu 1900 Meter hinab, um an Futter zu kommen. Nicht einmal Pottwale oder Seeelefanten erreichen diese Tiefe.
-
Das brennende Hamstergeschoss - Lustigestories.de
http://www.lustigestories.de/stories/hamstergeschoss.php
Hier finden sie die Geschichte von einem humosexuellen Pärchen, welches ein "unglückliches" Spielchen mit einem Haster hatte.
-
Waffentechnik: Raketen unter Wasser - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/827868,
Neuartige Torpedos und andere Prototypen künftiger Unterwasserwaffen jagen mit mehreren hundert Kilometern pro Stunde durchs Meer. Ihr Geheimnis ist eine ...
-
geologie: Fontäne unter Verschluss | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/22/N-Kaltwassergeysir
Unter einer Rheininsel in Andernach schlummert der größte Kaltwassergeysir der Welt. Niemand darf das einzigartige Naturschauspiel besuchen, denn es liegt mitten in einem Vogelschutzgebiet
-
Baader Planetarium GmbH - Sonnenbeobachtungen
http://www.baader-planetarium.de/zubehoer/zubsonne/sonne/basis/photos.htm
Sonne, Beobachtungstechnik, Technik
-
Der Kavitation und anderen Schwierigkeiten beim Betrieb von Kreiselpumpen auf der Spur
http://www.process.vogel.de/der-kavitation-und-anderen-schwierigkeiten-beim-betrieb-von-kreiselpumpen-auf-der-spur-a-100446/
Fehlbedienung und Fehlauslegung zählen mit 90 bis 95 Prozent zu den häufigsten Ursachen von Schäden an Kreiselpumpen. Probleme meidet man am ehesten, wenn man weiß, wie sie entstehen. PROCESS ist auf Spurensuche gegangen.
-
Zähmung eines Killersees - W wie Wissen - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2012/zaehmung-eines-killersees-100.html
Aus dem Untergrund des Nyos-Sees in Kamerun dringt CO2 und reichert sich im See an, der in einem Krater liegt. Vor tausend Jahren explodierte der See und tötete 1.700 Menschen. Inzwischen konnten Forscher die Zeitbombe entschärfen.