4,638 Ergebnisse für: Gebietsreform
-
Gemeinde Hainstadt am Main (seit 1977 Hainburg)
http://www.hainstadtammain.de/
Inoffizielle Homepage über die ehemalige Gemeinde Hainstadt von Jürgen Dutine. Alle drei ehemals selbständige Kommunen Hainstadt wurden durch die Gebietsreform 1977 eingemeindet.
-
Linke: Verwaltungsreform bringt 500 Millionen Euro pro Jahr | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Linke-Verwaltungsreform-bringt-500-Millionen-Euro-pro-Jahr
Erfurt. Die Linke-Fraktion im Thüringer Landtag rechnet mit einem erheblichen Effizienzgewinn durch die von rot-rot-grün geplante Verwaltungs-, Funktional- und Gebietsreform.
-
Linke: Verwaltungsreform bringt 500 Millionen Euro pro Jahr | Thüringer Allgemeine
http://www.thueringer-allgemeine.de/web/zgt/politik/detail/-/specific/Linke-Verwaltungsreform-bringt-500-Millionen-Euro-pro-Jahr-1602396249
Erfurt. Die Linke-Fraktion im Thüringer Landtag rechnet mit einem erheblichen Effizienzgewinn durch die von rot-rot-grün geplante Verwaltungs-, Funktional- und Gebietsreform.
-
Frankreich: Frankreich gibt sich neue politische Landkarte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-12/frankreich-regionen-reform-protest
Nur noch 13 statt 22 Regionen: Frankreichs Parlament hat eine Gebietsreform beschlossen. Vor allem im Elsass protestieren die Menschen gegen die Fusion mit den Nachbarn.
-
Osterfeld | Verbandsgemeinde Wethautal
http://www.vgem-wethautal.de/?id=104262001459&cid=104262000720
Die Stadt Osterfeld vergröÃerte sich am 1. Januar 2010 im Zuge der Gebietsreform, indem die vormaligen Gemeinden Goldschau, Heidegrund und Waldau...
-
Gemeinde Hasbergen - Historie Ortskernsanierung
http://www.hasbergen.de/staticsite/staticsite.php?menuid=128&topmenu=3
Das heutige Hasbergen besteht aus den früher selbständigen Gemeinden Hasbergen, Gaste und Ohrbeck, die sich im Zuge der Verwaltungs- und Gebietsreform zum 1 ...
-
Alte Kennzeichen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Thüringern – Schleiz | OTZ
http://schleiz.otz.de/web/schleiz/startseite/detail/-/specific/Alte-Kennzeichen-erfreuen-sich-grosser-Beliebtheit-bei-Thueringer
Erfurt. Auto-Nummernschilder sagen einiges über Lokalpatriotismus aus. Viele Thüringer steigen wieder auf die nach der Gebietsreform von 1994 eigentlich abgeschafften Buchstabenkombinationen um.
-
Sieben Jahre Braunstein und niemals „Lumdastadt“
http://www.giessener-anzeiger.de/lokales/kreis-giessen/allendorf-lda/sieben-jahre-braunstein-und-niemals-lumdastadt_17579846.htm
(ju). Die Gebietsreform von 1977 liegt genau 40 Jahre zurück. In der Entstehungsgeschichte von Allendorf/Lda. dürfte das Datum der Erteilung der Stadtrechte 1370 der …
-
Landesregierung will gegen Volksbegehren klagen | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20170112111548/http://www.mdr.de/thueringen/gebietsreform-verfassungsgericht-landesregierung-volksbe
Lange wurde zunächst im Koalitionsausschuss gerungen. Nun macht Rot-Rot-Grün seine Drohung wahr: Die Landesreigerung lässt das Volksbegehren gegen die Gebietsreform verfassungsrechtlich prüfen.
-
Alte Kennzeichen erfreuen sich großer Beliebtheit bei Thüringern – Schleiz | OTZ
http://schleiz.otz.de/web/schleiz/startseite/detail/-/specific/Alte-Kennzeichen-erfreuen-sich-grosser-Beliebtheit-bei-Thueringern-452003372
Erfurt. Auto-Nummernschilder sagen einiges über Lokalpatriotismus aus. Viele Thüringer steigen wieder auf die nach der Gebietsreform von 1994 eigentlich abgeschafften Buchstabenkombinationen um.