Meintest du:
Gerichtssaal166 Ergebnisse für: Gerichtssaals
-
Konstanz: Zwei Männer überfallen einen Obdachlosen, stehen vor Gericht und haben prominente Verteidiger: Autor Gerhard Zahner und Theaterintendant Christoph Nix | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Zwei-Maenner-ueberfallen-einen-Obdachlosen-stehen-vor-Gericht-und-haben-prominente-Verteidiger-Autor-Gerhard-Zahner-und-Theaterintendant-Christoph-Nix;art372448,9890715
Zum ersten Mal seit Jahren steht Theaterintendant Christoph Nix wieder als Anwalt im Gerichtssaal. Ob Zufall oder nicht: Die Verhandlung hatte durchaus dramaturgische Drehs und Dialoge. Wir waren dabei.
-
falschzeugnis: Darf’s noch etwas mehr sein? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2003/17/Doppelseite_2fHarksen
Der Betrüger Jürgen Harksen hatte es auf die konservativsten Geschäftsleute abgesehen, und sie warfen ihm ihre Millionen hinterher. Jetzt sitzt er in Haft und findet, dass man sehr gut ohne Geld auskommt
-
Kachelmann-Prozess - Runde eins in der "Gutachterschlacht" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/kachelmann-prozess-runde-eins-der-gutachterschlacht-1.1053708
Im Vergewaltigungsprozess gegen Jörg Kachelmann sagt einer der wichtigsten Sachverständigen aus - und präsentiert Beweisbilder: Der Heidelberger Rechtsmediziner Rainer Mattern hat das mutmaßliche Opfer als Erster untersucht.
-
Prozess gegen MAN-Vorstand: Die Verzweiflung des schweigsamen Herrn Weinmann
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/prozess-gegen-man-vorstand-die-verzweiflung-des-schweigsamen-herrn-weinmann/
Vor dem LG München läuft derzeit der Korruptionsprozess gegen Anton Weinmann. Mit außergewöhnlichen Methoden wehrt sich der ehemalige LKW-Chef von MAN gegen die Vorwürfe. Dafür haben ihn die Presse und selbst der Richter getadelt. Aber warum eigentlich?…
-
So sah es aus in der Differdinger Pfarrkirche, die nun abgerissen wird
http://www.wort.lu/de/view/so-sieht-es-aus-in-der-differdinger-pfarrkirche-die-nun-abgerissen-werden-soll-509eb1f2e4b0f0921914091e
Die Entscheidung fiel den Gemeinderätennicht leicht. Sie war emotional geprägt. Dennoch: Der Rat entschied sich dafür, die Eglise Notre-Dame des Douleurs abzureißen. Wie sah es darin aus? Unser Foto-Korrespondent Claude Piscitelli hielt die Schäden im…
-
Konstanz: Zwei Männer überfallen einen Obdachlosen, stehen vor Gericht und haben prominente Verteidiger: Autor Gerhard Zahner und Theaterintendant Christoph Nix | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/konstanz/Zwei-Maenner-ueberfallen-einen-Obdachlosen-stehen-vor-Gericht-und-haben
Zum ersten Mal seit Jahren steht Theaterintendant Christoph Nix wieder als Anwalt im Gerichtssaal. Ob Zufall oder nicht: Die Verhandlung hatte durchaus dramaturgische Drehs und Dialoge. Wir waren dabei.
-
Bye, bye Hotel Rix!
http://www.wort.lu/de/lokales/bye-bye-hotel-rix-5279d949e4b0b582f958f1d7
Nicht nur durch das Royal-Hamilius-Projekt wird sich das Gesicht des hauptstädtischen Boulevard Royal in den kommenden Jahren verändern. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite wird das bekannte Hotel Rix abgerissen.
-
Alain Frast im Alter von 45 Jahren gestorben
http://www.wort.lu/de/view/alain-frast-im-alter-von-45-jahren-gestorben-4f61d611e4b0860580aaf18e
Alain Frast ist tot. Der frühere Pressesprecher und Fraktionssekretär der "Alternativ demokratesch Reformpartei" ADR starb am Freitag im Alter von 45 Jahren an den Folgen eines Lungenkrebsleidens.
-
"Terror - Ihr Urteil" in der ARD: ARD-Zuschauer votieren für Freispruch | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/kultur-und-medien/medien/ARD-Zuschauer-votieren-f%C3%BCr-Freispruch-article3383470.html
Millionen Zuschauer haben entscheiden, ob ein deutscher Bundeswehr-Pilot ein Volksheld oder 164-facher Mörder ist. Das Urteil fiel deutlich aus.
-
Der Freispruch für O. J. Simpson: Ein Urteil spaltet Amerika - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article662665/Der-Freispruch-fuer-O-J-Simpson-Ein-Urteil-spaltet-Amerika.html
Schwarz und Weiß als entscheidender Faktor? Nach dem Ende des Mordprozesses wird in den USA vor allem über Hautfarben diskutiert